Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: KoMi 17-35 & 28-75 vs. Sony 16-50 mm SSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 09:19   #19
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
...Werden die Objektive an 24mp plötzlich besser. ...
Nein, sie werden allerdings auch nicht schlechter.

Wenn ich meinen alten Monitor durch einen neuen Superdupahyper-Monitor ersetze, werden meine Bilder dadurch auch nicht besser. Auch auf diesem Monitor bleibt ein unscharfes, flaues Bild unscharf und flau = mies bleibt mies.
Ein technisch gutes Bild kann aber durch die Wiedergabe auf dem besseren Monitor gewinnen, da vielleicht auf dem alten Monitor der Kontrast nicht in vollem Umfang darstellbar war, der neue Monitor ein höhere Auflösung hat (und das Bild ausreichend Schärfe besitzt, damit man das auch feststellen kann) usw.

Das 70-210 F4,0 habe ich, es liefert schon bei F 4,0 gute Ergebnisse. Ich habe es dennoch durch ein Tamron 70-200 F 2,8 ersetzt, da das Tamron bei F 4,0 gleich gute Ergebnisse erzielt (bzgl. CAs vermutlich sogar noch etwas besser ist), nicht wesentlich schwerer ist und ich notfalls noch bis auf F 2,8 gehen kann (bei 70 mm dann immer noch top, bei 200 mm etwas weicher als bei F3,5 und höher).
Das kann und soll aber jeder machen, wie er möchte - ist ja letztendlich auch eine Preisfrage.

17-35 und 28-75 habe ich auch - das 17 - 35 wurde durch das Tamron 17-50 ersetzt, das 28 - 75 kommt nur noch selten zum Einsatz, eher nehme ich dann das leichtere und kompaktere, aber auch lichtschwächere Minolta 35 - 70 F 4,0 mit - ab 70mm habe ich ja dann das Tamron 70-200 mit F2,8 zur Verfügung, wenn es auf die F 2,8 ankommen sollte.

Das Sony 17-50 hat gegenüber dem Tamron SSM (SSM ist vielleicht nicht merklich schneller, aber leiser, mangels Getriebe ohne Spiel in der Mechanik, jederzeit ist manueller Eingriff in die Scharfstellung möglich), ist besser abgedichtet und die A77 korrigiert Objektivfehler auf Wunsch schon für die JPG-Ausgabe. Der Mehrpreis gegenüber dem Tamron ist durchaus gerechtfertigt.
Vielleicht kommt man mit A77-Body und Tamron 17-50 gut 100 - 200 EUR "billiger" weg, als mit der "echten" Sony-kombi - ich halte den Mehrpreis für gut angelegt = kaufen.

MfG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.