Zitat:
Zitat von Roland Hank
Ich persönlich bin eben genau aus diesem Grund zu keinen Kompromissen bereit.
|
Siehst Du und genau solche Aussagen sind neben dem "alle guten Fotografen flüchten für dem EVF" recht einfach und flapsig dahingesagt und vertiefen die Gräben der Diskussion. Indem Du sagst, dass DU durch die Wahl "OVF" keine Kompromisse einzugehen bereit bist, teilst Du implizit mit, dass die Wahl "EVF" ein Akzeptieren von Kompromissen ist. Man gibt sich offenbar gezwungenermaßen mit etwas schlechterem ab; da ist es auch nicht mehr weit zu schließen, dass nur schlechte Fotografen derartige Entscheidungen treffen.
Die Wahl eines OVF ist schlicht und einfach eine Wahl anderer Kompromisse. Ein Vorteil des OVF ist, dass diese Kompromisse seit vielen Jahren bekannt und akzeptiert sind. Die Wetware ist beim Fotografieren eben wichtiger als die Hardware und wenn erstere massive Schwierigkeiten hat sich an neue Kompromisse zu gewöhnen, dann muss man eben die Konsequenzen ziehen.
Für mich war das Konzept einer komplett auf LiveView ausgelegten Kamera mit der Leistung einer klassischen DSLR von Anfang an sehr spannend. Das Handling empfinde ich für meine Zwecke als Perfekt - ich kann mit dem LiveView viel detaillierter mit dem Motiv arbeiten als das jemals mit einem OVF möglich war. Gleichzeitig geht das unmittelbarer* als mit einem OVF, wo man im Zweifel ständig zwischen Display und Sucher hin- und her wechselt. Das EVF-Sucherbild liegt näher am Ergebnis - das macht das modellieren ebenfalls unmittelbarer* und direkter*. Wenn ich die echte Welt sehen muss, kann ich auch ohne die Kamera draufschauen. Mit der A77 ist das Handling in vielen Dingen für mich positiv weiterentwickelt worden - meine Erfahrungen stehen da in krassem Gegensatz zu jenen Anderer, die offenbar kaum ein Bild damit hinkriegen konnten.
Die Thread-Frage "Nur noch EVF - weg von Sony" kann ich für mich so sehr klar beantworten: Gerade deswegen bleibe ich! Es gäbe für mich andere Gründe für einen Systemwechsel. Objektivauswahl, Verfügbarkeit von Zubehör, Verbreitung - aber der EVF ist gerade einer jener Aspekte des Sony-Systems der mich hält. Wenn Sony jetzt melden würde sie würden die SLT einstellen und stattdessen wieder Kameras mit OVF bauen, dann würde ich zu Nikon wechseln.
*) "unmittelbarer" "direkter": Hier liegt der Paradigmenwechsel - bei einer OVF-Kamera ist das Sucherbild unmittelbarer und direkter mit dem Bild ohne Kamera verknüpft. Bei einer EVF-Kamera ist das Sucherbild unmittelbarer und direkter mit dem Kamerabild verknüpft. Gerade letzteres empfinde ich als Quantensprung und als echte Bereicherung der Fotografie.