Zitat:
Zitat von Giovanni
Ich nehme mal stark an, du wolltest mich zitieren. Vielleicht solltest du mal darauf achten, dass Zitate richtig formatiert werden.
|
Stimmt, da hab ich wohl was falsch gemacht. War halt doch schon recht spät gestern.
Zitat:
Zitat von Giovanni
Außerdem - bei deiner "Mängel-" bzw. Meckerliste wurde wohl vergessen, in welcher Preisklasse die D3200 erscheint. Es werden sicherlich andere Modelle nachfolgen - auch die D5100 und D7000 werden irgendwann abgelöst werden. Einen Sucher, wie ihn die D7000 hat, werde ich persönlich immer einem EVF vorziehen.
Und nun - worin erwartest du bei den Bildergebnissen einen Vorteil der progressiven NEX7 (UVP 1299,-) gegenüber der "alten Technik" einer D3200 (UVP 599,-)?
|
Ich habe keineswegs vergessen dass die 3200 in einer ganz anderen Preisklasse angesiedelt ist. Wobei ich mich - und Dich! - dann allerdings frage, wie realistisch es ist dass sie - und sei es nur bei schönstem Wetter und mit besten Optiken - eine A900 ersetzen könnte.
Von einer NEX erwarte ich mir gar nichts (mehr dazu weiter unten), aber SLTs finde ich gut.
Zitat:
Zitat von Giovanni
Übrigens: Egal wie "dunkel" der optische Sucher der D3200 auch immer sein könnte, er wird z.B. in einer Schneelandschaft immer heller sein als jeder derzeit erhältliche EVF - und braucht außerdem keinen Strom. Mir fällt gerade in letzter Zeit auf, dass verschiedenste Leute plötzlich nach möglichst dichten Gummiaugenmuscheln für SLT und NEX fragen - wozu man die wohl auf einmal braucht? Und was machen Brillenträger? Die haben nun mal wirklich keine Chance etwas zu sehen, wenn sie in einer hellen Umgebung gezwungen sind, in die Röhre, pardon, in ein Mäusekino zu schauen. So viel zum Thema "progressiv".
|
Komisch, ich bin Brillenträger, fotografiere mitunter auch wenn's sehr hell ist (Schnee weniger, aber weiße Sandstrände oder Salzseen in den Tropen sind auch sehr hell) und habe nicht nur keine zusätzliche Sonnenlichtblende am Sucher sondern habe sogar die serienmäßige Gummiumrandung bei meiner A55 abgenommen (denn nur so kann ich mit Brille so gerade den ganzen Sucher überblicken) - es geht, auch bei großer Helligkeit!
Zitat:
Zitat von Giovanni
Aber Nikon bedient ja schließlich auch die Klientel, der das nichts ausmacht, und die andere Prioritäten hat - sogar sehr angemessen mit dem 1 System. Sony dagegen bedient nur noch diese bzw. versucht alle auf die elektronische Schiene zu zwingen.
|
Naja, mit einer 1 könnte ich mich jetzt nicht anfreunden, genauso wenig übrigens wie mit einer NEX.
Letztlich kommt es halt nicht nur auf das Bildergebnis an sondern auch auf das Handling beim fotografieren - manches Foto ist ohne Klappdisplay z.B. kaum oder halt deutlich schwieriger zu machen, ein schneller AF ist auch was feines (wobei mir egal ist wie er funktioniert, aber bis dato ist der Phasen-AF immer noch der schnellste) und auch die Griffigkeit eines nicht zu kleinen Gehäuses trägt zu gutem Handling nicht unmaßgeblich bei. Also für mich ist die A55 in der Summe und bezogen auf ihren Preis eine rundrum gute Kamera. Meine einzigen beiden größeren Kritikpunkte an ihr sind die verzögerte Auslösung mit Blitz und dass sie recht klein ist, wobei ich letzteres ja vor dem Kauf schon wusste und auch damit leben kann. Da NEX oder Nikon 1 noch weit kleiner sind kommen die für mich nicht in Frage.
Ich hatte übrigens lange vor der A55 mal eine Nikon D200 - für ca. 1 Woche. Dann habe ich sie wieder zurückgegeben - ich kam mit dem winzigen Sucher nicht klar.
Und nochmal (wie oft hab ich das jetzt schon geschrieben), wäre Sony mit klassischen DSLR erfolgreich(er) gewesen dann würden sie diese Linie bestimmt nicht aufgeben - ich finde es gut dass sie was Neues wagen, ist doch beser als das A-Bayonet gleich ganz einzustampfen. Auch wenn es natürlich Kinderkrankheiten gibt.