![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Muss gleich weg, deswegen nur das imho wesentliche.
s.u. Zitat:
In der Praxis grenzen die Fotodioden nicht nahtlos aneinander. Zitat:
Deswegen rauschen sie mehr wenn sie kleiner sind (s.o. ![]() Deswegen ist auch ein Vergleich in der 100%-Ansicht unfair weil unterschiedliche Vergrößerungen verglichen werden. Zitat:
Zu 1.) Das Ergebnis ist ja ein rechnerischer Benchmark. Wie vorhin genannt ISO 352 bei der D2h und ISO 1100 bei der A580 um die definierten Bedingungen von DXO zu erreichen. Deine Bedingungen könnten natürlich andere sein, 16MP, 32db SNR, etc., aber wäre das Verhältnis der Ergebnisse zwischen der D2h und der A580 ein wesentlich anderes? zu 2.) über die Sinnhaftigkeit von mehr als 8MP lässt sich trefflich diskutieren, da die Bilder bei gleicher Ausgabegröße besser als schlechter werden, würde ich das nicht als Wahnsinn bezeichnen. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|