SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grundsatzdiskussion DXO-Methodik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116986)

Systemwechsel 19.04.2012 18:13

Grundsatzdiskussion DXO-Methodik
 
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1307649)
Inzwischen gibt es auch die DXO Daten für die 5DIII. Hinsichtlich Dynamikumfang leider ziemlich enttäuschend. Links und ein paar Kommentare dazu habe ich hier geschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=286109

Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben, DxO-Ratings hätten irgendeinen Bezug zum Bildergebnis?

Giovanni 19.04.2012 18:56

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1307662)
Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben, DxO-Ratings hätten irgendeinen Bezug zum Bildergebnis?

"Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben ..." - erinnert mich irgendwie an die Frage an Petrus, der dann seinen Herrn dreimal verleugnete, bis der Hahn krähte. Hier geht es aber nicht um Glaubensfragen. Daher, obwohl ich nicht angesprochen war: Es ist Fakt, dass die DxO-Ratings sehr wohl einen unmittelbaren Bezug zum Bildergebnis haben. Nur die Auflösung und die Farbdifferenzierung reflektieren sie nicht bzw. nur eingeschränkt. Dynamikumfang und Rauschverhalten sind aber gut erfasst - und DxOMark gebührt neben Anderen ein Teil des Verdienstes, das Thema Dynamikumfang mit vernünftigen Messmethoden jenseits des Vergleichens von JPEG-Bildchen ins allgemeine Bewusstsein gerückt zu haben.

Für Landschaftsfotografie und viele andere Anwendungen sind die Eigenschaften, die sich in den Ergebnissen von DxOMark widerspiegeln, durchaus von gewichtiger Bedeutung.

Reisefoto 19.04.2012 19:14

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1307662)
Du bist also auch einer derjenigen, die fest daran glauben, DxO-Ratings hätten irgendeinen Bezug zum Bildergebnis?

Ich glaube es nicht nur, ich weiß es (sofern DXO nicht falsch misst). Dass ein Unterschied von mehreren EV im Dynamikumfang auf Landschaftsbildern sichtbar sein kann, dürfte wohl außer Frage stehen. Und wenn man Nachtaufnahmen wie z.B. die Nordlichter in diesem Thread macht,
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=31614&st=0
weiß man jede ISO-Stufe an besserem Rauschverhalten sehr zu schätzen.

Systemwechsel 20.04.2012 09:41

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1307672)
Es ist Fakt, dass die DxO-Ratings sehr wohl einen unmittelbaren Bezug zum Bildergebnis haben.

Nein, haben sie nicht. Die 2-irgendwas Blenden angebliche mehr Dynamik der Nikon sieht man nicht, wenn das Bild erst mal an der Wand hängt. Es gibt eigentlich nur wenige, die Dx0-Rankings Ernst nehmen...
Zitat:

Nur die Auflösung und die Farbdifferenzierung reflektieren sie nicht bzw. nur eingeschränkt. Dynamikumfang und Rauschverhalten sind aber gut erfasst - und DxOMark gebührt neben Anderen ein Teil des Verdienstes, das Thema Dynamikumfang mit vernünftigen Messmethoden jenseits des Vergleichens von JPEG-Bildchen ins allgemeine Bewusstsein gerückt zu haben.
Wenn du daran glaubst, ist das ja ok. Ich suche meine Kameras nach anderen Kriterien aus.
Zitat:


Für Landschaftsfotografie und viele andere Anwendungen sind die Eigenschaften, die sich in den Ergebnissen von DxOMark widerspiegeln, durchaus von gewichtiger Bedeutung.
Ach was.

Systemwechsel 20.04.2012 13:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1307867)
Also sind alle Sensorteste für die Katz?
Ernst-Dieter

Nein, aber es sollte halt schon einen gewissen Zusammenhang zwischen Ranking und visuellem Eindruck geben. Das ist bei Dx0 nun nicht der Fall.

Reisefoto 20.04.2012 14:53

@ Systemwechsel:
Ich staune mit welch fundierten Begründungen Du Deine Behauptungen untermauerst. Dann müssen die wohl richtig sein.:lol:

Das geht mir doch zu sehr in Richtung Plattitüden und Phrasendrescherei a la "der Fotograf macht das Bild und nicht die Kamera". Da ist zwar was wahres dran, aber mache Bilder gehen eben nicht oder nicht in der gewünschten Qualität, wenn man nicht die passende Kamera dazu hat.

michaelbrandtner 20.04.2012 14:56

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1307944)
Nein, aber es sollte halt schon einen gewissen Zusammenhang zwischen Ranking und visuellem Eindruck geben. Das ist bei Dx0 nun nicht der Fall.

Was meinst Du mit visuellem Eindruck?
Lassen sich mit einer Nikon D2H (DXO Sports 352 ISO) bei z.B. Hallensport und ISO 3200 mit Bilder einer A580 (DXO Sports 1121 ISO) vom visuellen Eindruck vergleichen?

Die DXO-Angaben treffen durchaus Aussagen, wenn auch begrenzte. Letztlich sind es technische Messwerte die man zu interpretieren wissen muss.

Reisefoto 20.04.2012 14:57

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1307944)
Nein, aber es sollte halt schon einen gewissen Zusammenhang zwischen Ranking und visuellem Eindruck geben. Das ist bei Dx0 nun nicht der Fall.

Das Ranking ist auch eher zweifelhaft, aber bei passender Interpretation sind die in den Diagrammen dargestellten Messwerte sehr aussagekräftig hinsichtlich genau der Kriterien, die gemessen wurden. Nicht mehr und nicht weniger.

Die generelle Qualität / Brauchbarkeit einer Kamera nur nach dem Ranking bei DXO zu beurteilen, ist natürlich Unsinn.

Selbstverständlich gibt es einen Zusammenhang zwischen den Messwerten und dem visuellen Eindruck. Mach mal eine abendliche Aufnahme mit der A700 bei ISO 6400 und eine mit der Nikon D700. Der Unterschied springt ins Auge und spiegelt sich auch in den Messwerten bei DXO wieder!

Dat Ei 20.04.2012 15:11

Moin, moin,

in den ganzen hitzigen Diskussionen um den DXO-Test hatte ich an einer Stelle gelesen, daß die Messungen anhand auf 8MP runterskalierter Drucke/Dateien vorgenommen wird. Macht das unbedingt Sinn?
Ebenso war destöfteren die Rede davon, daß unterschiedliche Tester unter Einsatz der gleichen Software zu deutlich unterschiedlichen DXO-Ergebnissen kommen. Wie reproduzierbar und objektiv ist dieser DXO-Test?

Bis dato habe ich bei keinem Kamerakauf einen DXO-Test berücksichtigt, und ich glaube, dabei belasse ich es auch.


Dat Ei

Reisefoto 20.04.2012 15:14

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1307866)
Es gibt eigentlich nur wenige, die Dx0-Rankings Ernst nehmen...

So wenige, dass nachdem die Werte der 5DIII online waren und sich das herumsprach, der DXO Server total in die Knie ging. Auch in den Fotoforen sprach eigentlich niemand von den DXO Messungen.

Wie schon gesagt, ich spreche hier von den Messungen, nicht von der Rankingzahl. Zu den Messwerten gehören übrigens auch die detaillierten Testberichte bei DXO, wo die Werte sehr passend in den richtigen Zusammenhang gesetzt werden.

Dass die Fanboys nicht gerne hören mochten, dass Gott Canon beim Dynamikumfang gefehlt hat, überrascht nicht, wäre Sony betroffen gewesen, hätten die religösen Markenführer hier genauso geschimpft. Man weiß ja, in Rom äh ich meine in Japan da gibt es eine Firma, die man für unfehlbar hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.