Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Vor allem hat Nikon den traditionelle Live-View deutlich verbessert. Der AF ist zwar immer noch schnarchlangsam, sitzt aber im zweiten Anlauf sicher - auch bei schwierigem Licht.
|
Ähm, was ist denn daran nun genau "deutlich verbessert"? Daran ist doch nichts neu.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Dazu gibt es einen optischen Sucher, der dem der A900 in nichts nachsteht
|
Ok, sehr gut, aber damit steht es 1:1 zur A900
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
und darüberhinaus noch mit einer Informationsfülle glänzt, die ihresgleichen sucht.
|
D.h. er hat jetzt eine H/V-Wasserwaage, die im Bildfeld einblendbar ist. Ansonsten gibt es diese Informationsfülle auch schon bisher.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wo Sony derzeit für mich die Nase vorne hat, ist bei der konsequenten Umsetzung einer elektronischen Sucherbildanzeige.
|
Vergiss aber nicht, dass die Nikon eine DSLR ist.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Wenn schon Live-View, dann bitte auf einem Klapp- und Schwenkdisplay - da hat Nikon gepennt.
|
Hast du eigentlich mal überlegt, warum KEINE Profikamera (d.h. keine Kamera, die für täglich stundenlange Benutzung konstruiert wurde) einen solchen Display-Klapparatismus hat? Bei Canon wie auch bei Nikon gibt's das nur bis zu den zwei- bzw. vierstelligen. Vielleicht sollte man mal ein wenig nachdenken, vor man solche Kommentare wie "da hat xy gepennt" abgibt.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
elektronische Sucherlupe) vermisse ich bei der D800.
|
Ok, elektronische Sucherlupe in einem optischen Sucher. Ja nee.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Die heimische Regierung hat bereits grünes Licht gegeben
|
Dann ist wenigstens klar, dass das reines Privatvergnügen ist. Ich wünsche dir also eine A99 mit Klappdisplay, die alle deine Wünsche erfüllt.