Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2012, 14:48   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Sollte die a99 in der Tat 24MP haben, dann ist das ein weiteres Kriterium, für die "langsamen" Fotografen auf eine D800/e zu schielen.
Das letzte, echte Argument das SONY noch hat/hatte, wäre die Bildqualität. Sicherlich wären viele bereit Kompromisse einzugehen, sogar beim Sucher, wenn sie ein Gehäuse bekämen, das eine Bildqualität auf Augenhöhe mit der D800 liefern würde.
Wenn Sony jetzt aber an der Auflösung nichts ändert, sondern "nur" an ISO und AF werkelt (Video und die "kleinen Helferlein" mal beiseite gelassen), dann bleibt nicht mehr viel, was für die a900 Besitzer den Kauf einer solchen Kamera interessant machen würde.
Denn viele, von den wenigen, a900 Usern brauchen lediglich Blende, Verschlusszeit und Bildqualität/-auflösung. Aber die Zielgruppe einer a900 hat SONY wahrscheinlich nie so ganz verstanden, da sie auch gar nicht in das Beuteschema dieser Firma passt. Diese User sind häufig sehr viel mehr am Bild interessiert, als an der Kamera, also weniger an SONY.
Aber gut das Nikon noch ein Herz für rückwärtsgewandte Wechselsäcke hat. Zumindest gibt es da noch ein Gnadenbrot in Form einer 36MP-KB-Kamera, die so altbacken und gnadenlos altmodisch nun auch wieder nicht ist.
Bis die D800 dann "abfotografiert" ist, sind die meisten OVF-Langweiler entweder im Heim, haben grauen Star oder sind halb Mensch halb Rheumasalbe.
Also, nix wird gut, aber wenigstens hat alles ein Ende....
alberich ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.03.2012, 17:10   #2
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Bis die D800 dann "abfotografiert" ist, sind die meisten OVF-Langweiler entweder im Heim, haben grauen Star oder sind halb Mensch halb Rheumasalbe.
Ich habe mich hier im Forum einmal heftig verhauen lassen müssen, weil ich es gewagt hatte die Nutzung des EVF für "ernsthafte Fotografie" in Frage zu stellen.

Deine Äußerungen zu jenen, welche nicht freudeschreiend der Sony Produktpolitik folgen sind äußerst bedenklich. Du solltest einmal über die Art und Weise wie du kommunizierst nachdenken.
PeterTV ist offline  
Alt 27.03.2012, 12:46   #3
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich habe mich hier im Forum einmal heftig verhauen lassen müssen, weil ich es gewagt hatte die Nutzung des EVF für "ernsthafte Fotografie" in Frage zu stellen.

Deine Äußerungen zu jenen, welche nicht freudeschreiend der Sony Produktpolitik folgen sind äußerst bedenklich. Du solltest einmal über die Art und Weise wie du kommunizierst nachdenken.

Die Aussage selbst lasse ich mal außen vor, ich finde aber nich dass alberich in seinem Beitrag diejenigen die Sony gegenüber skeptisch eingestellt sind irgendwie abwertet.

Im Gegenteil, er sagt einfach das was Sache ist, wenn Sony bei der Nachfolge der A900 sich von all dem verabschiedet was die wenigen A900 User bisher bei dem Modell gehalten hat dann wird Sony diese verlieren. Bzw. legt er all jenen nahe sich lieber wo anders umzusehen. Das ist ja erstmal nicht falsch, je nach dem wie man es ausdrückt.

Ich fürchte der letzte Absatz ist schlicht und einfach sarkastisch, man kann nicht bestreiten dass es wehemente Verweigerer gibt die um nichts in der Welt einen EVF auch nur aus der Ferne anschauen würden. Solche Leute bremsen die Entwicklung und verhindern damit dass gute Ideen heranreifen und sich etablieren können.

Für mich zählen andere Werte, ich behaupte mal eine A99 wird, egal mit welchem Sensor, allen aktuellen Kameras das Wasser reichen können, Sony kann und wird sich (so meine Hoffnung) da keinen Fauxpas leisten (können). Darüber hinaus wird Sony mit der A99 wohl konsequent einen Schritt in die, zugegeben selbst definierte, Zukunft der digitalen Fotografie gehen. Fotografie ist eine Kunst die eigentlich im Prinzip sehr einfach ist, es gibt einige Faktoren die richtig zusammen spielen müssen, daraus ergibt sich ein gutes Foto. Dazu braucht man eigentlich nur sehr wenig technische Mittel. Der Reiz liegt für mich mehr darin neue Möglichkeiten zu erschließen, der Prozess und das Knowhow um ein gutes Foto zu bekommen ändert sich dabei nur unwesentlich.

Ich versuche es anders zu beschreiben, eine Reise zu machen ist seit Menschen gedenk ein einfacher Prozess, man bewegt sich von einem Punkt zu einem anderen. Daran hat sich in den Jahrhunderten nichts geändert aber wo wir früher tagelange Märsche zurücklegten sind wir einige Jahrhunderte später in einem Bruchteil der Zeit auf Pferden geritten. Wir haben gelernt mit gleichen Resourcen mehr Menschen zu befördern (Pferdekutsche). Es folgten Massentransportmittel wie die Eisenbahn und letztlich Automobile, Busse und Flugzeuge mit denen wir heute in wenigen Stunden die Welt bereisen können. ABER eines hat sich nicht geändert: Wir bewegen uns bei jeder Reise lediglich von einem Punkt zu einem anderen... nur die Art hat sich geändert.

So sehe ich das hier auch, ein Foto besteht immer noch aus den gleichen Elementen und lebt von den selben Grundelementen wie vor vielen Jahren aber heute haben wir technische Möglichkeiten die uns einiges erleichtern, wir haben Technik die uns Arbeit abnimmt damit wir uns auf die Grundelemente konzentrieren können usw. Warum sollte man diese Entwicklung nicht vorantreiben? Klar, es gab damals (und heute) auch immer Leute die nicht auf ein Pferd steigen wollten, keine Kutsche oder gar einen Zug betreten wollten oder in ein Flugzeug steigen wollen. Die gibt es immer ...

lg
Nightstalker ist offline  
Alt 27.03.2012, 13:26   #4
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

ist doch so, daß eine 24Mpx Kamera bessere Bildqualität liefern kann als eine andere Kamera mit 36Mpx Chip.

Der Abstand der D800 zur 5DIII ist jetzt nicht so groß.

Die A99 wird sicher auch schnell.

Ich frag mich dann nur trotzdem was dann mit dem bereits angekündigten 36Mpx Sony Modell wird.

Macht für mich nur dann Sinn, wenn das NICHT der gleiche Chip wie jetzt in der D800 ist - oder? Stand das nicht auch schon irgendwo?


@PeterTV: hinter dem Beitrag von alberich waren gleich drei Smileys!
swivel ist offline  
Alt 27.03.2012, 13:50   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich habe mich hier im Forum einmal heftig verhauen lassen müssen, weil ich es gewagt hatte die Nutzung des EVF für "ernsthafte Fotografie" in Frage zu stellen.
Wer ernsthafte Fotografie am EVF festmacht gehört nicht zu den ernsthaften Fotografen, der ist nur Lordsiegelbewahrer.

Offensichtlich nehmen die Gerüchte daß es zwei KB-Sensor-Kameras mit unterschiedlicher Auflösung (24/36MP) geben wird Gestalt an.
Finde ich höchst interressant, 24MP als Allrounder und 36MP als Auflösungsmonster.
Damit wäre Sony besser im Markt positioniert als beide Mitbewerber.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.03.2012, 13:55   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.170
Wie ich Sony kenne, wird die 36er dann nicht nur mehr Megapixel haben, sondern sich auch durch irgendein anderes unverzichtbares Feature von der 24er unterscheiden, so daß ich dann doch die größere kaufen muß, obwohl mir selbst 24MP eigentlich schon zu viel sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 27.03.2012, 14:26   #7
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Damit wäre Sony besser im Markt positioniert als beide Mitbewerber.
Das halte ich für ein Gerücht. Die persönliche Investitionen in ein (Vollformat-) System halte ich bei Sony für viel, viel risikoreicher als z.B. bei Nikon. Dass die Nikons auch noch in der übernächsten Generation eine gute VF-Kamera anbieten werden, sehe ich als recht sicher an. Bei Sony weiss man nichts. Nur dass sie ein 500er herausgebracht haben zum prohibitiven Preis.

Weshalb sollte sich mit der jetzigen Strategie eine gute Positionierung im Markt erreichen lassen? Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - und ein einzelne VF-SLT schon lange nicht. Wenn die floppt, dann war es das mit dem Vollformat bei Sony. Schuld hat dann nicht die SLT-Technik, sondern das Vollformat. Die Sony Granden werden schon einen Weg finden, den Usern hierfür die Schuld in die Schuhe zu schieben, anstatt den Fehler bei der eigenen verqueren Produkt- Service- und Kommunikationspolitik zu suchen.

Den 36MP-Sensor haben sie ja schon exklusiv an Nikon verkauft, anstatt auf bewährter Basis es den eigenen Kunden anzubieten. Ist das schon der Einstieg aus dem Ausstieg? Dem Konkurrenten das Sensor-Flagschiff zu überlassen spricht zwar für betriebswirtschaftliche Vernunft - wohl gezwungenermassen, aber nicht für das Vertrauen in die einene Technik.

Und wenn Sony sich nicht einmal selbst vertraut, traue Sony höchstens so weit ich pinkeln oder spucken kann. Sorry. Was ich am Markt beobachte überzeugt mich immer weniger von Sonys Entschlossenheit, wirklich aufholen zu wollen.

Die Kameras werden immer mehr zu Chimären, in denen Versatzstücke aus anderen Sparten (3D-Brillen, Video...) des Konzerns zu Hypridprodukten zusammengebastelt werden. Ich habe aber keine Lust, eine 3000 EUR-Kamera von Sonys Consumerelektronik-Resterampe zu kaufen. Die NEX 7 ist dagegen ein positives Beispiel, bei dem dies halbwegs funktioniert hat - auch wenn sie in der Firmware und bei dem schrecklichen Bedien-Menü schon wieder die nötige Liebe zum Detail haben vermissen lassen.

Warum klingt das alles so sauer? Weil ich sehe, dass Nikon mit der D800(E) eigentlich den A900 Nachfolger baut. Die A900 war ganz klar noch aus Minolta Erbe mit Minolta - Genen. Eine Kamera mit höchster verfügbarer Auflösung, Dynamik und Farbtreue. Und was kommt jetzt? Die gleiche Auflösung gepackt in ein Gehäuse mit (angeblich) 102 Kreuzsensoren und High-ISO. Vermutlich eher eine Actionkamera mit bewiesenermassen dafür bisher untauglichem Sucherkonzept, aber kein adequater Ersatz oder gar eine Weiterentwicklung für die A900.
Eine echte Enttäuschung für mich.

Entweder ist Sony ziemlich doof oder echt genial - ich hoffe letzteres.

---------- Post added 27.03.2012 at 14:30 ----------

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wer ernsthafte Fotografie am EVF festmacht gehört nicht zu den ernsthaften Fotografen, der ist nur Lordsiegelbewahrer.
Dann sind alle, die Serienbildaufnahmen mit Sucherkontrolle machen wollen, Lordsiegelbewahrer? Die A99 muss da punkten, sonst flopt sie sofort. Eine Actionkamera für 3000 EUR mit Slideshow-Effekt ist ein teurer Scherzartikel.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.03.2012 um 14:39 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 27.03.2012, 14:46   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann sind alle, die Serienbildaufnahmen mit Sucherkontrolle machen wollen, Lordsiegelbewahrer? Die A99 muss da punkten, sonst flopt sie sofort. Eine Actionkamera für 3000 EUR mit Slideshow-Effekt ist ein teurer Scherzartikel.
Und eine DSLR mit Spiegel liefert bei 12 Bildern pro Sekunde ein kontinuierliches Bild? Ich glaube, die muß auch noch erfunden werden. Oder wo kommt das Bild her, wenn der Spiegel hochgeklappt ist?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Alt 27.03.2012, 14:55   #9
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Und eine DSLR mit Spiegel liefert bei 12 Bildern pro Sekunde ein kontinuierliches Bild? Ich glaube, die muß auch noch erfunden werden. Oder wo kommt das Bild her, wenn der Spiegel hochgeklappt ist?
Ich glaube, Du willst mich missverstehen - es gibt wahrlich genug Threads zu dem Thema. Ein Spiegel hat keine Latenz und eignet sich daher besser als der derzeitige EVF für Action. Mitziehen mit der A77 ist extrem gewöhnungsbedürftig. Ich mag es nicht und viele andere auch nicht.

Und ausgehend von dieser Usererfahrung die 99er SLT auf Action auszurichten ist entweder Genialität oder Wahnsinn. Vielleicht haben sie ja tatsächlich eine doppelte, redundante Bildverarbeitungspipeline am Start. Das wäre genial.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.03.2012 um 15:00 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 27.03.2012, 15:24   #10
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und ausgehend von dieser Usererfahrung die 99er SLT auf Action auszurichten ist entweder Genialität oder Wahnsinn.
Ich tippe auf Wahnsinn. Während der Auslösung liefert der Hauptsensor halt kein Live-Signal, er wird ja für das eigentliche Bild belichtet. Somit ist diese Dunkelphase gegeben, ob nun EVF oder optischer Sucher mit währenddessen weggeklapptem Spiegel. Bei der SLR hat man dann aber wenigstens zwischen den Auslösungen ein echtes unverzögertes Bild - die A77 zeigt im Serienmodus hier aber nur das Standbild der letzten Auslösung, und zwar solange, bis das nächste im Kasten ist... Ich habe keine Ahnung, wie Sony das überwinden will. Und ich vermute: Gar nicht.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.