![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.709
|
Quadratischer Sensor? Idee finde ich gut – allerdings ist der nutzbare Bereich des Sensors nicht quadratisch (jedenfalls nicht 36 x 36 mm), sondern rund. Hieraus sind 36x24 mm große Ausschnitte in beliebig vielen Winkeln möglich - also nicht nur Quer- oder Hochformat.
Vorteil: im Nachhinein kann jederzeit eine Horizontbegradigung mit beliebigem Winkel durchgeführt werden, ohne dass der Bildausschnitt kleiner wird. Sofern in die Kamera eine elektronische Wasserwaage eingebaut ist, können gleich die für einen korrekten Beschnitt notwendigen Winkelangaben in den EXIFs für einen automatischen Beschnitt gespeichert werden. Bleibt als Nachteil die vielleicht zu Abschattungen führende tulpenförmige Gegenlichtblende. Evtl. führt die größere Masse des Sensors zu einem Problem beim SSS. Mir ist noch kein Format bekannt, dass runde Bilder speichert - dass könnte zur Folge haben, dass ein Bild mit allen Sensorinformationen die Daten eines Bildes mit 36x36 mm statt eines kreisförmigen Bildes mit rd. 43,3 mm Durchmesser enthält - das kostet unnötig viel Speicherplatz. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|