![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]() Verfolgt man diverse Diskussionen hier im Forum müsste man annehmen, dass du mit deinen Sonys nur noch heulend in der Ecke sitzt. Schließlich hast du ja nur veraltete Bodys (A900) und für den praktischen Einsatz ungeeignete Spielzeuge (A77) zur Auswahl. Mir geht die Stimmung hier zeitweise mächtig auf die Nerven. Man muss ja nicht alles kommentarlos verschlingen was der Haus- und Hoflieferant so hervorholt, aber: Zitat:
Es tut mir Leid, nur weil du seit acht Jahren im Forum aktiv bist, dich hier grundsätzlich wohl fühlst und vielleicht schon lange mit Minolta fotografiert hast, was soll ich dir sonst antworten? Es ist dann doch die einzig logische Konsequenz. Mit dem Tag, an dem du dir eine Canon oder Nikon kaufst bist du doch auch nicht automatisch aus dem Forum verbannt. Ich persönlich kann die emotionale Bindung zu einer Kameramarke genauso wenig verstehen wie die zu einer Automarke. Kamera = Werkzeug zur Erstellung hübscher Bilder Werkzeug nach eigener Überzeugung schlecht -> neues Werkzeug Wenn das für dich nicht gilt, dann bist du Sammler. Aber als Sammler sollte es relativ egal sein wie etwas funktioniert, solange es nett aussieht. Vielleicht hat Sony mit seiner Modellpolitik ja die Sammler im Blick - wer weiß. Benny Rebel hat es aus der Sicht eines professionellen Fotografen beschrieben. Wenn er anfängt groß, breit und ausführlich zu jammern, dass sein System nicht mehr praxistauglich ist, dann fange ich vielleicht nochmal an mir Gedanken zu machen - vorher nicht. Geändert von A.B.U. (09.02.2012 um 13:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|