![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Man sollte aber bei der gesamten mitunter sehr berechtigten Kritik zwei Dinge nicht vergessen. 1. Sony tummelt sich nicht dort, wo der Kunde bereit ist 5000+ € für einen Body auszugeben 2. Sony muss sich von Canon und Nikon unterscheiden, um im Markt wahrgenommen zu werden - nur das gleiche in Grün zu produzieren hilft da nicht weiter. Deshalb sind Innovationen, wie die spiegellose NEX und die SLT für Sony überlebenswichtig - die x-te Canikon Kopie braucht kein Mensch. Die NEX ist eben offenbar doch deutlich mehr , als "nur einfach mal ein anderes Bajonett" und die SLT scheint wohl - wenn man bereit ist innovative Wege zu gehen - ein notweniger "Zwischenschritt" zum komplett spiegellosen System mit bestem AF zu sein. Man könnte das ganze - ebenso abwertend - auch anders formulieren: Während die großen 2 immer noch mit "veralteten Klappspiegeln" unterwegs sind und dieses System mit Detailverbesserungen am Leben halten wollen (müssen ), ist Sony ein, zwei Schritte weiter. Aber das ist auch gut so - denn so kann jeder "sein System" finden und muss nicht nur wegen einer Vorliebe zur Farbe der Objektive zwischen System A oder B wählen. Nehmt doch mal eine Kamera von vor 2-3 Jahren mit EVF, dann die A55, dann die A77 in die Hand und beurteilt die massiven Fortschritte in diesem Bereich. Das Prisma der A900 wird nicht noch besser werden, aber der Vorsprung verringert sich "von Tag zu Tag". Damit will ich nicht sagen dass die Modellpolitik von Sony im Bereich unterhalb der A700/A77 toll ist/war. Aber schau mer mal wer den Zug verpasst hat, oder wer die falsche Weiche gestellt hat - in 3-4 Jahren wissen wir mehr.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|