Meine Aussagen sind weder pauschal noch falsch (außer, dass es für einen Porsche oder Ferrari keine AH-Kuplung gibt), sie stellen lediglich die technischen Tatsachen dar, die ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Ein Superzoom (z.B. Tamron 24-300, f 5,6-6,3) kann mit seinen optischen Leistungen (physikalisch!) nicht einmal die Fähigkeiten einer A100 bedienen. Das hat nichts mit Bildgestaltung oder -komposition, Kreativität oder Genialität zu tun.
Es gibt gute Fotos, die mit "Lochkameras" aufgenommen wurden, dass lässt jedoch nicht dem Umkehrschluss zu, dass die Lochkamera das Optimum der Kamera- bzw. Objektivtechnik darstellt. Ich behaupte lediglich, dass ein Superzoom an einer A55, A580, A77 oder A65 deren technische Fähigkeiten stark einschränkt, weil die optischen Leistungen der Superzooms in Auflösung und Lichtstärke gegenüber Top-Gläsern stark abfallen. So ist z.B. eine Lumix FZ 150 mit einem Leica-Objektiv 25-600 f 2,8-5,2, Full HD, RAW usw. einer Kombination Superzoom und A55 durchaus ebenbürtig, wie ein Test in Chip belegt.
|