Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Absoluter Neuling mit Alpha 55 und nun welches Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 11:56   #1
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Meine Aussagen sind weder pauschal noch falsch (außer, dass es für einen Porsche oder Ferrari keine AH-Kuplung gibt), sie stellen lediglich die technischen Tatsachen dar, die ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Ein Superzoom (z.B. Tamron 24-300, f 5,6-6,3) kann mit seinen optischen Leistungen (physikalisch!) nicht einmal die Fähigkeiten einer A100 bedienen. Das hat nichts mit Bildgestaltung oder -komposition, Kreativität oder Genialität zu tun.

Es gibt gute Fotos, die mit "Lochkameras" aufgenommen wurden, dass lässt jedoch nicht dem Umkehrschluss zu, dass die Lochkamera das Optimum der Kamera- bzw. Objektivtechnik darstellt. Ich behaupte lediglich, dass ein Superzoom an einer A55, A580, A77 oder A65 deren technische Fähigkeiten stark einschränkt, weil die optischen Leistungen der Superzooms in Auflösung und Lichtstärke gegenüber Top-Gläsern stark abfallen. So ist z.B. eine Lumix FZ 150 mit einem Leica-Objektiv 25-600 f 2,8-5,2, Full HD, RAW usw. einer Kombination Superzoom und A55 durchaus ebenbürtig, wie ein Test in Chip belegt.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 12:27   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Meine Aussagen sind weder pauschal noch falsch (außer, dass es für einen Porsche oder Ferrari keine AH-Kuplung gibt), sie stellen lediglich die technischen Tatsachen dar, die ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Ein Superzoom (z.B. Tamron 24-300, f 5,6-6,3) kann mit seinen optischen Leistungen (physikalisch!) nicht einmal die Fähigkeiten einer A100 bedienen. Das hat nichts mit Bildgestaltung oder -komposition, Kreativität oder Genialität zu tun.
Das ist deine Meinung und die sei dir unbenommen! Aber es ist nicht meine - und die sei mir unbenommen. Aber: der Threadtitel lautet."Absoluter Neuling...." und für den sind deine persönlichen Meinungen, die du als absolut hinstellst, nicht sonderlich hilfreich!

Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
. Ich behaupte lediglich, dass ein Superzoom an einer A55, A580, A77 oder A65 deren technische Fähigkeiten stark einschränkt, weil die optischen Leistungen der Superzooms in Auflösung und Lichtstärke gegenüber Top-Gläsern stark abfallen...
Das ist eine Behauptung. Richtig! Aber nicht mehr und schon gar nicht DIE Wahrheit.

P.S.:Gibt es überhaupt ein 24-300? Oder meinst du ein 28-300?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 12:49   #3
oldnewbee
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
Meiner Meinung nach haben beide Seiten recht. Für mich gibt es oft mehrere Wahrheiten.
KHD46 macht in meinen Augen nur den Fehler, zu versuchen sein Verständnis von Sinnhaftigkeit auf andere übertragen zu wollen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich und jeder hat das Recht seine Fehler selbst machen zu wollen. Man darf anderen nicht seine eigenen Ziele vorgeben.
Wer anderen wirklich helfen möchte muß schon auf ihn eingehen und sollte seine Meinung über die Sinnhaftigkeit lediglich im Nebensatz beifügen.

Meine Meinung

Gruß Günter
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint.
oldnewbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:32   #4
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Da habe ich aber einem Superzoomer auf die Füße getreten. Entschuldigung nach Deutsch-Wagram. Schnall mal ein CZ1680 vor Deine A77 und Du wirst mich verstehen. Es werden dann nicht die Gesetze der Optik außer Kraft gesetzt aber die Grenzen werden anders definiert.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:54   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Es geht nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern um eine Hilfestellung für einen Anfänger (nach eigener Definition)!!

Und da bleibe ich, wie einige andere hier im Thread auch, dabei, dass es für einen Anfänger durchaus Sinn macht mit so einem Objektiv zu beginnen! Wenn er dann auf den Geschmack kommt, kann er sich ja mit teuren Spitzenlinsen eindecken.

Aber du kannst mir glauben, dass ich mich durchaus mit den Gesetzen der Optik auskenne - und daher weiß, dass die Unterschiede zwischen hochgelobten und schlecht gemachten Linsen viel geringer sind, als dir vielleicht vorkommt oder lieb ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2012, 15:56   #6
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Die Sinnhaftigkeit eines Ratschlages für einen Anfänger, erst einmal mit einem Superzoom zu beginnen, um sich dann später ein "Spitzenglas" zuzulegen, welches dann ja nach Deiner subjektiven Beurteilung nicht erkennbar besser ist, erschließt sich mir so in Deiner Argumentations nicht.

In re. nat. sind optische Qualitäten von Objektiven sowohl aus eigener Erfahrung mit einigen Minolta-Linsen und diversen Kit-Optiken als auch aus objektiven Testergebnissen z.B. bei photozone.de auch für mich bewertbar, ohne meine Wunschvorstellungen einfließen zu lassen. Seit ich mir vor einigen Jahren das CZ1680 gekauft haben fotografiere ich nícht erkennbar anders aber erkennbar schärfer (optisch natürlich). - Tschüß
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:22   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Die Sinnhaftigkeit eines Ratschlages für einen Anfänger, erst einmal mit einem Superzoom zu beginnen, um sich dann später ein "Spitzenglas" zuzulegen, welches dann ja nach Deiner subjektiven Beurteilung nicht erkennbar besser ist, erschließt sich mir so in Deiner Argumentations nicht.
Er muss sich ja nachher kein Spitzenglas zulegen, aber er kann! Vielleicht reicht ihm ja das Zoom.

Und bitte richtig zitieren bzw. Interpretieren! Ich habe nicht geschrieben, dass es "nicht erkenn bar besser" ist, sondern dass die Unterschiede geringer sind als sie gemeinhin dargestellt wird.

Zu photozone.de: die Unterschiede in den MTF-Werten zwischen dem CZ und dem 18-55 sind gewaltig...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Absoluter Neuling mit Alpha 55 und nun welches Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.