![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo Toni, ich hatte mal Combine ZM, habe mir dann Helicon Focus abgeholt und seit dem in Gebrauch....
Ob es mit CZM so leicht zu erkennen ist bzw. auch zu entfernen ist weis ich nun nicht, ( mehr)...... bei CZM, wenn Du alle gemachten Aufnahmen geladen hast und sie dann noch einzeln kontrollieren kannst sie dann auch löschen kannst ist das ok. Am besten geht es zu kontrollieren beim schnelleren durch klicken ( ansehen ) der einzelnen Bilder, da erscheint dann ab und an solch ein Schleier ? ( eher ein Programmfehler denke ich, da kommen ja immer mal wieder Verbesserungen ) Bei Helicon Focus fällt das schon beim Hochladen der Bilder auf, es wäre ja ärgerlich, wenn man 100 Bilder machte und dann stellt man fest, das solche Artefakte da sind ( EBV hilft da dann auch nicht so richtig ) Jedoch bei Helicon Focus kannst Du die Übeltäter - Bilder nach dem Laden bevor... es zum Start geht, von Vorn herein ausschließen. Aber die Kontrolle geschieht dann auch so wie oben beschrieben. Es kommt auch meist durch Verwackelungen zustande. Lade Dir für vier Wochen Helicon Focus zur Probe und Du wirst sehen das macht damit richtig Spaß und süchtig nach Mehr. |
![]() |
![]() |
|
|