Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: "Mitzieher" beim Pferderennen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2011, 00:12   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Andererseits sind ja beispielsweise 3 fast gleiche Bilder nicht so prickelnd, meistens reicht eines.
Richtig, ich frage mich, was man in einer Serie von 16 scharfen Bildern, wie hier verlangt, überhaupt sehen möchte? Darum meine Vermutung mit dem "Draufhalten" und hinterher selektieren.

Diese Bewegungsstudie des Pferdes ist das beste Beispiel: die sechs Bilder waren genau richtig, um eine komplette Schrittfolge im Trab abzubilden, mehr Bilder davor oder danach hätten kaum etwas anderes gezeigt und da die gezeigten Bilder technisch gut sind, waren auch diesbezüglich einfach nicht mehr nötig. Für Trabrenn- oder Pferdefreunde ist in der Serie wohl alles drin, mehr hätte nur noch eine größere framrate gezeigt (kleinere Abstufungen in der Bewegung halt). Und so ein Pferd zeigt ja wenigstens noch Unterschiede, bei einem Rennwagen o.ä. hätten wir hier einfach nur sechs fast gleiche Bilder. In den meisten Fällen ist ein gutes genug, wer braucht 16? Gerade Leuten die damit anfangen, würde ich dringend raten Mitzieher nicht im Serienmodus zu machen, das lenkt nur unnötig ab (mich jedenfalls) und der mögliche Gewinn (wenn man's denn kann) ist oft eher fragwürdig. Also vielleicht auch diese Strategie einfach mal grundsätzlich überdenken. Hier bei der Sechserserie von dem Pferd hat es sich allerdings gelohnt (Bewegungsstudie) und sicherlich gibt es andere Situationen wo es sinnvoll sein kann, aber leichter werden Mitzieher in der Serie nicht und der Ausschuss sinkt auch nicht, ganz im Gegenteil.

Btw., in ein animiertes GIF umgewandelt wäre das eine schöne Endlosschleife, Eadweard Muybridge lässt grüßen

EDIT: bei genauerem Hinsehen ist mir aufgefallen, daß bei Bild 1 das rechte Vorderbein vorne ist und bei Bild 6 das linke. Die besagte eine Schrittfolge ist ungefähr bereits mit Bild 1-4 abgehandelt, sorry. Das wäre dann mit mehr fps weniger "grob" geworden. Kann man mal sehen, wie schnell diese Pferdchen traben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.12.2011 um 00:45 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.