![]() |
Schöne Bilder. :top:
|
warum sind eigentlich die Belichtungen so heftig unterschiedlich? :shock:
|
Stimmt, sind schöne Bilder. Hätte mich auch sehr verwundert wenn das mit der A77 nicht geklappt hätte.:top:
|
Zitat:
|
Hast du bei 8 Bilder/sek. auch 8x einwandfreie Aufnahmen pro Sekunde hinbekommen? Wieviele Aufnahmen bei Dauerfeuer am Stück wurden gut? Leider zeigst du keine Serien oben sondern nur Einzelschüsse/Einzelergebnisse...
|
Zitat:
Für längere interessante Serien war ich zu nahe an der Bahn, nach 2 bis 3 Fotos nur noch Pferde von hinten... :flop: [edit] ich habe eben nochmal die Originalfotoserien durchgeschaut: 5-6 Fotos in Serie habe ich pro Fahrer geschossen (bei konstanter Qualität!), dann war das Gespann vorbeigefahren und ich habe abgebrochen... Beispiele kann ich bei Bedarf hochladen :?: Gruß, Lothar |
Zitat:
Zitat:
|
immerhin sechs in Folge kann ich dir noch zeigen ;)
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie mehr habe ich nicht versucht, aber das geht imo locker und mit der A77 auch besser als mit der A55 weil der Sucher einfach mehr hergibt. Gruß, Lothar |
Zitat:
http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=Serie_A55 Ich denke die A77 ist sicher etwas besser, auch wg dem AF. Bedenken habe ich keine. Mitzieher von der A55, so wie ich sie verstehe. http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...00%20und%20A55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |