01.12.2011, 09:44
|
#11
|
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Zitat von ingobohn
Ich bin nun seit ein paar Tagen auch Besitzer eines sog. Smartphones. Ich hatte auch hin und her überlegt und mich letztendlich gegen das iPhone entschieden (preislich und wegen "geschlossenem" System). Meine Frau hat selbst ein iPhone, ich habe mich für den "Dacia" entschieden, d.h. Huawei X3.
Das Apple iPhone war mir zu teuer, ich bin mir aber bewußt, daß jemand, der vielleicht auch noch einen Mac und ein iPad usw. hat mit dem "geschlossenen" System besser dran ist, weil eben grad dadurch das alles auch bestens zusammenspielt. Da ich aber so was nicht habe (und meine Frau auch nicht, abgesehen von ihrem iPhone), war das für mich zumindest kein Argument für das iPhone.
Bei Android fand ich auch gut, daß es nicht nur einen Anbieter (wie bei Apple) gibt, sondern man sich das passende Mobilgerät aussuchen kann - aber man hat dann natürlich auch die "Qual der Wahl". Vor dem Androiden habe ich auch mal in den Android Market geschaut und eigentlich alle Apps gefunden, die ich mir so noch gewünscht habe (meine Wunschliste war aber auch nicht groß).
Nun denn, seither verwende ich das X3 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Für 99 EUR kann man wirklich nicht motzen.
Zugegeben, mit der Kalender/Mail-Synchronisation bin ich noch nicht ganz so zufrieden, das läuft momentan noch über Google (aber ohne dienstlichen Kalender, leider), aber den MyPhoneExplorer werde ich mir mal anschauen.
|
Seit dem letzten Update, gibt es keine Abhängigkeiten mit I Tunes mehr, alles geht über Apps und Cloud.
|
|
|