![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: 31xxx
Beiträge: 53
|
ist dir kompatibilität zu pc und anderen systemen wichtig? dann ist das apple-system vermutlich nicht der brüller für dich.
wenn ich meine mitstreiter hier daheim betrachte die für jeden datenaustausch immer erst ein programm auf dem rechner starten müssen schmunzele ich mir nur eins.... mir ist egal was draufsteht - alles was mein smartphone kann reicht mir aus. wirkliche unterschiede kann ich kaum erkennen - außer daß mein handy lediglich 130 euro kostete, keinerlei branding oder simlock hat, mit 2 sim-karten arbeitet und mich auch ohne handyvertrag überall hin begleitet.... ![]() erstaunlich was manche menschen für geld ausgeben weil es grad "in" ist... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Schöne Darstellung der bisherigen Updateproblematik bei Androidgeräten:
![]() Quelle: http://theunderstatement.com/post/11...ory-of-support Hoffentlich ändert sich das jetzt, wo Google Updates erzwingt - allerdings nur für 18 Monate. Und wie schnell die Updates kommen müssen, ist dadurch nicht festgelegt. Derzeit sieht man ja wieder schön, wie lange ICS bei den einzelnen Herstellern braucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: 31xxx
Beiträge: 53
|
hm - die beiden gekauften geräte funktionieren einfach. über updates habe ich nie nachgedacht - wofür auch wenn alles geht...!?
das wäre für mich kein kaufkriterium. wenn es die funktion nicht erfüllt haue ich es dem verkäufer fix wieder um die ohren. das gilt auch bei einer kamera - wenn es echte verbesserungen gäbe ist es schön, aber ich setze vorraus daß auch beim kauf schon alles klappt... wer gerne ein i-phone mag und den service schätzt ist ja auch gut beraten sich das zu holen wenns freude macht. ich sehe nur daß ich dafür 3 andere geräte bekomme die letztendlich quasi dasselbe machen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Zitat:
Wenn man etwas mehr nachdenkt ist dies die logische Konsequenz vom Geschäftsmodell "Android". Man sieht auch deutlich, dass die eigenen "Google-Geräte" (zb.: HTC Nexus One) fast durchgehend am aktuellsten Stand sind - logisch ![]() Ich finde solche Vergleiche nicht sinnvoll, da Google nur "Software" herstellt und Apple "Soft- & Hardware" ... Demnach schneidet hier Apple immer besser ab. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Die Software ist doch da, aber die Hersteller sind so deppert und müssen alles anpassen und verschlimmbessern, bis es auf die Geräte kommt. Das dauert (erstaunlich lange) und kostet. Google kann da nichts für, will den Herstellern diese Praxis aber auch nicht verbieten. Ist schließlich, wie du korrekt festgestellt hast, deren Geschäftsmodell: ein Gerät mit veralteter Software wird eher gegen ein neues ausgetauscht. Wobei ich wohl keins vom gleichen Hersteller nehmen würde, wenn ich ihm so unwichtig bin ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
---------- Post added 01.12.2011 at 11:06 ---------- Hm, das mit den Updates wird individuell sicher unterschiedlich gesehen. Für mich war das kein Argument, da ich mir von Anfang an das Gerät ausgesucht habe, was meine Vorstellungen (Bedienung, Funktionalität, etc.) erfüllt. Daher bin ich nicht auf Updates angewiesen. Auch bei meinen bisherigen Handys habe ich diese nach meinen Gesichtspunkten ausgesucht und nie ein Update eingespielt. Nachhaltigkeit - grad bei Handys mit ihren "Hightech-Materialien" - zeigt sich für mich weniger bei Updates, sondern viel mehr bei der Haltbarkeit des Handys an sich. Mein letztes normales Handy (Nokia 6310i) hielt knapp mehr als 8 Jahre, bis es die Grätsche machte (auch der Akku).
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Androidnutzer werden ausspioniert
http://androidsecuritytest.com/featu...rrieriq-part2/
Alle Tastatureingaben, SMS, Standort, etc. werden an einen Anbieter weitergeleitet - ohne dass man es unterbinden könnte. Ähnliches scheint auch bei iOS der Fall zu sein, jedoch werden dort weniger Informationen weitergegeben - und man kann es ganz einfach abschalten. http://blog.chpwn.com/post/13572216737 "Interessante" Entwicklung ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich kenne Androidler die sich in Zukunft nur noch offizielle Google-Geräte kaufen wollen weil die Versorgung mit Updates dort besser sei - es scheint also durchaus einen Bedarf danach zu geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
Allerdings kann es sein, daß wenn Hard- und Software aus einer Hand kommt, man eher auf "Gedeih und Verderb" diesem einen Hersteller ausgeliefert ist. Apple hat z.B. beim iPhone 4 anfangs die Antennenprobleme ziemlich ignoriert. Hat man die Wahlmöglichkeit der Kombination aus Hard- und Software (wie z.B. bei Android Smartphones) kann das besser sein. Oder auch nicht. ![]()
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|