![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Es gibt halt Fertigungstoleranzen .....
.... die sehr aufwändig sind, um sie zu verringern. Das kostet richtig Geld. Also werden die Kameras und/oder Objektive entscheidend teurer. Solche Systeme gibt es - müssen aber auch entsprechend bezahlt werden. Kann hier keiner, deshalb werden sie auch nur in den Wissenschaften gebraucht. Adobe hat mit seinem Lensprofiler ein vernünftiges Tool zur Verfügung gestellt, das bei richtiger Handhabung ziemlich gute Korrekturergebnisse liefert (wenn man sich an die entsprechenden Anweisungen hält!). Die Divergenzen, die dann noch zwischen den einzelnen Objektiven/Kameras bleiben, können dann manuell nachjustiert werden. Aber eine 90%tige Korrektur ist immer noch besser, als garkeine! Wer will, kann aber alles auch völlig negativ sehen. |
![]() |
![]() |
|
|