![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Das Tamron 90mm 2.8 bzw. andere Varianten (darunter sogar eine f2.5 Variante) habe ich bisher nicht ausführlich ausprobiert.
Das Minolta AF 100mm F2.8 1:1 Makro (VS I) habe ich hingegen selbst ![]() Mit Limiter kann man sehr gut Portraits machen, an der A700 ist es recht schnell und meistens sehr Fokussicher. An der A230 dürfte es ein Bisschen langsamer sein, aber ich denke, das wird schnell genug für deine Vorhaben sein. LG, Erwin ps: Hier erkennt man den Limiter-Schalter sehr gut: http://farm5.static.flickr.com/4011/...9867c0becb.jpg (Was man daneben erkennt ist eine Fokus-Stoptaste, diese haben leider nicht alle 100er Makros) Das ist ein Sony AF 100mm 2.8, dürfte das Minolta der letzten Generation (D) entsprechen.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (27.09.2011 um 20:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|