Nun ja, die Userberichte, die Abstürze melden, machen mich schon etwas nervös, auch die Berichte von Stevemark. Ich weiß zwar um seine Abneigung des SLT-Prinzips und kann das auch aus seinen Aussagen "herausrechnen", aber es bleiben dann doch seine Aussagen zum Bedienkonzept, die mich nicht unbedingt froh stimmen. Und wenn die ?-Taste wirklich nicht umprogrammierbar ist, ich wegen der Umstellung auf Spot-Belichtung ins Menue muss, anscheinend im Menue nicht mehr via Fn-Taste und Rückwärtigem Bildschirm steuern kann, die Räder zu leichtgängig sind (Noch mehr als bei der A700??) und dann auch noch nicht sicher reagieren, bin ich doch etwas verblüfft. Ich meine, man muss ja schon die exorbitante MPix-Zahl in Kauf nehmen und die daraus auch resultierende schlechtere Available Light-Fähigkeit (die aber wohl besser ist, wie bei der A700) sowie den höheren Speicherbedarf für die Archivierung der Fotos und die vermutlich deutlich langsamere Bearbeitungszeit am Computer (an meinem Computer - sicher gibt es schnellere!). SD-Speicherkarten kommen hinzu und dann auch eine extrem hohen Bildfolge, die man aber nur kurz genießen kann, weil der interne Puffer unterdimensioniert ist. Dann auch noch die merkwürdige Konfigurationsmöglichkeiten der Bildfolge an sich (Da fehlt mir noch eine Stufe im mittleren Bereich!).
Ja, ich freue mich auf einen Super Af mit sehr guten Verfolgungsfähigkeiten, ich freue mich auf eine abgedichtete Kamera, eine X-Sync von 1/250 sec und mit dem Videosucher werde ich auch zurechtkommen (da sehe ich sogar eher Vorteile für meine Art zu fotographieren!). - Aber reicht das? Nun ja, vielleicht hab ich etwas vergessen.
HH.
__________________
Carpe diem
|