![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#461 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass die Ernsthaftigkeit mit der von Kameras als "Semi-Pro" gesprochen wird umgekehrt proportional zur Professionalität des des Sprechers ist. ![]() Zitat:
Bei photoclubalpha wird z.T. davon berichtet, dass es gerade in den Schatten (5% Grau) deutliche Rauschspots gibt, die durch ein anheben der Schatten das Bild zerstören. Das klingt für mich durchaus noch für einen unzureichend eingestelltes Schwarzlevel und andere gröbere Probleme in der Image-Pipeline. Ich kann mir noch vorstellen, dass Sony das durch einige kurzfristige Firmwareupdates deutlich verbessern kann - eine Revolution im High-ISO-Bereich wird die Kamera deswegen wohl eher trotzdem nicht. Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#462 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Bevor ihr anderen Inkompetenz vorwerft, beschäftigt euch doch bitte selbst erstmal mit dem was ihr da seht! Die Kamera ist völlig durch und das nicht, weil jemand wie wild auf den Knöpfen rumdrückt, sondern er drückt die Knöpfe, um genau diese Fehlfunktionen zu zeigen. Die Kamera zeigt schon gleich zu Beginn kein normales Verhalten. Eigentlich ist das offensichtlich... Aber davon abgesehen: selbst WENN er wie ein "Vollpfosten" auf der Kamera Klavier spielt, darf ein an Kunden ausgeliefertes Gerät Meinung nach nicht so abstürzen. Meine A700 ist mir noch nie abgestürzt und auch keine andere Kamera oder sonstiges Gerät. Kleinere Fehler können direkt am Anfang passieren, da wird niemand was sagen, vor allem wenn sie schnell behoben werden. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen, bei keiner Kamera, bei keiner Software, bei keinem Auto oder sonstigem komplexen technischen Gebilde. Wenn die Kamers bei normaler Benutzung wirklich in größeren Zahlen so ausfallen sollten, daß sie zum Service müssen, dann ist das schlicht inakzeptabel.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 12:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#463 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#464 | |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Es sollte in deinem Interesse sein, dass hier sachlich diskutiert wird, auch wenn vielleicht Emotionen im Spiel sind. Meinungsdivergenz sollte gepflegt und nicht niedergemacht werden. Das gilt im Übrigen für alle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#465 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Lese ich das falsch in der gerade veröffentlichten englischen Bedienungsanleitung (Seite 59), oder ist die Funktion jetzt auf einmal doch wieder da?
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#466 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Bin ich jetzt "professioneller" als Steve? Nach seiner eigenen Argumentation könnte man es so sehen... Zitat:
Zitat:
@usch: dafür ist der FN-Knopf doch da? Das war bereits bei meiner D5D so, also warum sollte sich die A77 anders verhalten? War aber auch eigentlich in jedem preview zu lesen, bzw. zu sehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 12:37 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#467 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
---------- Post added 26.09.2011 at 13:10 ---------- Zitat:
In den (P)reviews, die ich gesehen habe, wurde im Gegenteil immer bemängelt, daß der Direktzugriff weggefallen ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#468 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Der hauptsächliche Unterschied war ja eigentlich immer, dass bei der A900 der Info-Screen und die "Fn-Menü-Darstellung" gleich aufgebaut ist, während das bei den kleinen unterschiedlich war. Bei der A55 im LiveView-Display relativiert sich das etwas, weil da die Quick-Navi-Symbole auch während des Liveview an der Seite gezeigt werden. Das Fn-Menü macht sie dann aktiv. Geändert von Neonsquare (26.09.2011 um 13:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#469 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Eine D7000, A580 oder K5 rangieren da auf einem deutlich besseren level. Das ist auch mein Haupkritikpunkt an dem neuen Sensor, dass er bis obenhin vollgepropft wurde bis mit Pixeln, die kaum einer braucht. ![]() Die "Bedienunggeschichte" und Kiritk, die damit zusammenhängt, ist etwas, in das man sich einarbeiten kann und muss. Auch den Dramen um irgendwelche Abstürze würde ich kein großes Gewicht beimessen sondern unter Forenhysterie verbuchen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#470 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Genau dieses Menü ist aber immer kritisiert worden, und davon lese ich da auch nichts. "Directly from the recording information screen" liest sich im Gegenteil so, als könnte man wieder wie bei der A700/A900 die Einstellungen direkt in der Übersicht machen, ohne den Umweg über ein "Fn-Menü".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|