Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 12:12   #461
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Es ist kleinkariert sich darüber zu streiten ob die A77 nun Pro Semi-Pro oder sonst irgendetwas ist.

Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass die Ernsthaftigkeit mit der von Kameras als "Semi-Pro" gesprochen wird umgekehrt proportional zur Professionalität des des Sprechers ist. (Bei mir trötet da immer sofort die Buzzword-Bingo-Tröte los)

Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Ich mache mir mehr sorgen um das Rauschverhalten bei niedrigen ISO Werten, da ich bislang von der Vorserienkamera noch keine Bilder gesehen habe, die selbst bei ISO100-200 in den Schattenbereichen nicht grieselt. Vorserienmodell? Gut, aber dann hat Sony bis zur finalen Firmware noch einiges zu tun.
Im Dpreview-Forum zeichnet sich Teilweise ein Bild ab, das die beigefügte IDC-Software aus den A77 besonders schlechte Ergebnisse liefert. Zumindest ist da von deutlichen Artefakten, induziertem Random Noise und massiver Überschärfung die Rede. Kann natürlich z. T. Fehlbedienung des Konverters sein.

Bei photoclubalpha wird z.T. davon berichtet, dass es gerade in den Schatten (5% Grau) deutliche Rauschspots gibt, die durch ein anheben der Schatten das Bild zerstören. Das klingt für mich durchaus noch für einen unzureichend eingestelltes Schwarzlevel und andere gröbere Probleme in der Image-Pipeline.

Ich kann mir noch vorstellen, dass Sony das durch einige kurzfristige Firmwareupdates deutlich verbessern kann - eine Revolution im High-ISO-Bereich wird die Kamera deswegen wohl eher trotzdem nicht.

Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Eine Canon D7 oder eine Nikon D7000 liegen hier klar vorne und mit diesen Kameras muss sich die A77 schon matchen. Interessant sind übrigens nur (unentrauschte) RAW Bilder, denn Entrauschen kann ich zwar ganz leicht so, dass die Standardabweichungen der Pixelwerte extrem niedrig sind, die hohen Frequenzen aber auch weg sind. Was nützt mir ein rauschfreies, glattgebügeltes Bild.
Unentrauschtes RAW ist ungefähr ein so glaubhaftes Konzept wie "unbefruchtete Empfängnis". . "Entrauschen" ist auch nicht immer das primitive Glattbügeln aller höheren Frequenzen was man sich noch in der digitalen Steinzeit angetan hat. Es gibt unzählige Maßnahmen in ganz unterschiedlichen Schritten der Image-Pipeline; einige davon bereits im Sensor selbst und noch einige mehr bei der Bearbeitung der RAW-Daten. Last not least auf den RGB-Daten vor der JPEG-Erzeugung.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 12:13   #462
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Irgend so ein VOLLPFOSTEN haut wild auf einer 77er rum und die macht dann komische Dinge. Und dann glaubt der Rest der Welt das die Kamera und die Software ist fehlerhaft.
Bei dem geht ja gar nix oder ich weiss ned was der uns mit seinem Video sagen will.
Richtig, alle die entsprechendes geäussert haben, verstehen offenbar tatsächlich nicht, was es mit dem Video auf sich hat. Gepostet wurde es ursprünglich bei Dpreview (oder Dyxum) und dort gibt's auch ein paar Worte dazu, was überhaupt zu sehen ist: und zwar eine Kamera, bei denen die halbe displayanzeige verschwunden ist, die sich nur teilweise bedienen lässt (manches funktioniert, manches nicht) und die, nachdem sie ausgeschaltet wurde, noch weiter (halb) funktioniert.

Bevor ihr anderen Inkompetenz vorwerft, beschäftigt euch doch bitte selbst erstmal mit dem was ihr da seht! Die Kamera ist völlig durch und das nicht, weil jemand wie wild auf den Knöpfen rumdrückt, sondern er drückt die Knöpfe, um genau diese Fehlfunktionen zu zeigen. Die Kamera zeigt schon gleich zu Beginn kein normales Verhalten. Eigentlich ist das offensichtlich...

Aber davon abgesehen: selbst WENN er wie ein "Vollpfosten" auf der Kamera Klavier spielt, darf ein an Kunden ausgeliefertes Gerät Meinung nach nicht so abstürzen. Meine A700 ist mir noch nie abgestürzt und auch keine andere Kamera oder sonstiges Gerät. Kleinere Fehler können direkt am Anfang passieren, da wird niemand was sagen, vor allem wenn sie schnell behoben werden. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen, bei keiner Kamera, bei keiner Software, bei keinem Auto oder sonstigem komplexen technischen Gebilde. Wenn die Kamers bei normaler Benutzung wirklich in größeren Zahlen so ausfallen sollten, daß sie zum Service müssen, dann ist das schlicht inakzeptabel.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 12:22 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:16   #463
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen



Unentrauschtes RAW ist ungefähr ein so glaubhaftes Konzept wie "unbefruchtete Empfängnis". . "Entrauschen" ist auch nicht immer das primitive Glattbügeln aller höheren Frequenzen was man sich noch in der digitalen Steinzeit angetan hat. Es gibt unzählige Maßnahmen in ganz unterschiedlichen Schritten der Image-Pipeline; einige davon bereits im Sensor selbst und noch einige mehr bei der Bearbeitung der RAW-Daten. Last not least auf den RGB-Daten vor der JPEG-Erzeugung.
Bei der Sony A77 einfach Nik Dfine in den Lieferumfang packen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:21   #464
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Imagewerbung ?
Sagt mal gehts noch ?

Irgend so ein VOLLPFOSTEN haut wild ...
Bitte reiß dich ein bißchen am Riemen, auch und erst Recht für einen TO ist so eine Ausdrucksweise nicht angebracht.

Es sollte in deinem Interesse sein, dass hier sachlich diskutiert wird, auch wenn vielleicht Emotionen im Spiel sind. Meinungsdivergenz sollte gepflegt und nicht niedergemacht werden. Das gilt im Übrigen für alle.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:32   #465
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
nicht mehr via Fn-Taste und Rückwärtigem Bildschirm steuern
Lese ich das falsch in der gerade veröffentlichten englischen Bedienungsanleitung (Seite 59), oder ist die Funktion jetzt auf einmal doch wieder da?

Zitat:
Selecting a function with the Fn (Function) button
To set up the camera directly from the recording information screen
Turn the front or rear control dial without pressing the center • in step 2.
You can set up the camera directly from the recording information screen
(except for [Memory recall]).
Bei dem Vorserienmodell in Berlin ging das jedenfalls definitiv nicht, da kam beim Druck auf die Fn-Taste nur dieses elende, ellenlange Menü wie bei der A33/A55.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 12:33   #466
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das im Interent inzwischen verfügbare manual anschaue (und ich habe es komplett gelesen!) und dann sehe, dass die Lächelerkennung im gleichen Untermenu liegt wie DRO und HDR, und ich dann immer darüber klicken muss, kann ich Steves Abneigung gegen die Art der Bedienführung absolut nachvollziehen.
Das Menu und die Menuführung der A77 ist definitiv näher an die A33 angelehnt als an eine A700/A900 und das nervt mich auch schon!!
Ach gottchen, da gibt's IMO Schlimmeres. Wenn ich eine Kamera nicht mag (und das ist bei Steve ja ganz offensichtlich der Fall), dann kann ich mich an solchen Dingen natürlich wunderbar hochziehen. Muß ich aber nicht. Für mich ist z.B. DRO/HDR ähnlicher Kokolores wie die Lächelerkennung, da ich -anders als Steve- auschließlich RAW fotografiere und sowas nicht benutze.

Bin ich jetzt "professioneller" als Steve? Nach seiner eigenen Argumentation könnte man es so sehen...

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also für die Nex5 gab es binnen weniger Wochen 3 oder waren es gar 4 Firmware Updates. Warten wir doch mal ab, wie es sich bei der A77 entwickelt. Ich würde nicht gleich die Flinte sonst wo hin werfen.
Noch werfe ich nix irgendwo hin, aber vorbestellen, was ich evtl. nächsten Samstag auf der Foto Erhardt-Hausmesse getan hätte (bei entsprechendem Angebot) werde ich mir jetzt wohl erstmal verkneifen. Und die Kamera auch, wenn diese ganzen Fehler nicht völlig ausgemerzt werden sollten. Ich hoffe es ja, aber nur wegen einer Hoffnung gebe ich auch keine 1300 Euro aus!

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Im Dpreview-Forum zeichnet sich Teilweise ein Bild ab, das die beigefügte IDC-Software aus den A77 besonders schlechte Ergebnisse liefert. Zumindest ist da von deutlichen Artefakten, induziertem Random Noise und massiver Überschärfung die Rede. Kann natürlich z. T. Fehlbedienung des Konverters sein.
Ja, das würde einige der grausamen Ergebnisse, die ich gesehen habe, erklären, bzw. relativieren. Das dachte ich mir aber schon, es war den Bildern anzusehen daß da was bezüglich der Bearbeitung nicht stimmte. Und es gab ja auch schon einige sehr gute Bilder zu sehen. Das gehört IMO zu den Dingen, die bei einer neuen Kamera noch aussortiert werden müssen, völlig normal. Komplette Abstürze sind das aber nicht.

@usch: dafür ist der FN-Knopf doch da? Das war bereits bei meiner D5D so, also warum sollte sich die A77 anders verhalten? War aber auch eigentlich in jedem preview zu lesen, bzw. zu sehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 12:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:04   #467
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass die Ernsthaftigkeit mit der von Kameras als "Semi-Pro" gesprochen wird umgekehrt proportional zur Professionalität des des Sprechers ist. (Bei mir trötet da immer sofort die Buzzword-Bingo-Tröte los)
Wenn ein Profi jemand ist, der mit der Kamera seinen Lebensunterhalt verdient, dann ist ein Semi-Profi jemand, der das auch macht, aber nur halb so viel Geld dafür bekommt, oder?

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Im Dpreview-Forum zeichnet sich Teilweise ein Bild ab, das die beigefügte IDC-Software aus den A77 besonders schlechte Ergebnisse liefert.
Ja nu, der IDC war schon bei der A900 Sch****e, das überrascht mich jetzt nicht. Laut DxO liefert der Sensor der A77 gerade bei den niedrigen ISO-Zahlen (50, 100) sogar bessere Werte als die A55, mit einem vernünftigen Konverter geht da sicher noch was.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Richtig, alle die entsprechendes geäussert haben, verstehen offenbar tatsächlich nicht, was es mit dem Video auf sich hat. Gepostet wurde es ursprünglich bei Dpreview (oder Dyxum) und dort gibt's auch ein paar Worte dazu, was überhaupt zu sehen ist: und zwar eine Kamera, bei denen die halbe displayanzeige verschwunden ist, die sich nur teilweise bedienen lässt (manches funktioniert, manches nicht) und die, nachdem sie ausgeschaltet wurde, noch weiter (halb) funktioniert.
Das Ding ist DOA. Eintüten, zurückschicken, neues Exemplar bekommen. Wenn ein Gerät sich so absurd und nicht reproduzierbar verhält, ist das ein eindeutiger Hardware-Defekt; kein Grund, da so eine Welle zu machen. Das wirft zwar ein extrem schlechtes Licht auf die Endkontrolle bei der Fertigung, aber die Kamera an sich kann da nix für.

---------- Post added 26.09.2011 at 13:10 ----------

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
@usch: dafür ist der FN-Knopf doch da? Das war bereits bei meiner D5D so, also warum sollte sich die A77 anders verhalten?
Weil der Fn-Knopf bei der A33/A55 eben keinen Direktzugriff auf die Aufnahmeparameter bietet , sondern nur ein Menü aufruft, und die A77 nun mal zu derselben Produktlinie gehört.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
War aber auch eigentlich in jedem preview zu lesen, bzw. zu sehen.
In den (P)reviews, die ich gesehen habe, wurde im Gegenteil immer bemängelt, daß der Direktzugriff weggefallen ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:11   #468
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Lese ich das falsch in der gerade veröffentlichten englischen Bedienungsanleitung (Seite 59), oder ist die Funktion jetzt auf einmal doch wieder da?



Bei dem Vorserienmodell in Berlin ging das jedenfalls definitiv nicht, da kam beim Druck auf die Fn-Taste nur dieses elende, ellenlange Menü wie bei der A33/A55.
Die von Dir beschriebene Funktion ist auch im Fn-Menü der A33/A55 normal. Drückt man die Fn-Taste öffnet sich das Fn-Menü - gewählt ist die zuletzt benutzte Sektion, z. B. "DRO". Wer es gerne umständlich mag kann nun mit der Selektionstaste in das Untermenü treten und dort die gewünschte Option suchen und wieder anwählen. Wer schneller und effizienter zum Ziel möchte dreht einfach das Einstellrädchen und wählt direkt die einzelnen Optionen bzw. den gewünschten Wert. Das war wie gesagt auch bei den "kleinen" bereits so - nur hat das der eine oder andere noch nicht bemerkt .

Der hauptsächliche Unterschied war ja eigentlich immer, dass bei der A900 der Info-Screen und die "Fn-Menü-Darstellung" gleich aufgebaut ist, während das bei den kleinen unterschiedlich war. Bei der A55 im LiveView-Display relativiert sich das etwas, weil da die Quick-Navi-Symbole auch während des Liveview an der Seite gezeigt werden. Das Fn-Menü macht sie dann aktiv.

Geändert von Neonsquare (26.09.2011 um 13:20 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:11   #469
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich meine, in einer der zahlreichen Tests gelesen zu haben, dass die A77 in der Hinsicht der Canon 7D zumindest ebenbürtig sein soll (natürlich bisher nur jps verglichen).
Der Pixelpitch der 7D ähnelt dem der A77 und da kein Hersteller hexen kann, ist das Rauschverhalten bei niedrigen Empfindlichkeiten ähnlich. Ab ISO400 kann sich die 7D einen kleinen Vorteil erarbeiten.

Eine D7000, A580 oder K5 rangieren da auf einem deutlich besseren level.

Das ist auch mein Haupkritikpunkt an dem neuen Sensor, dass er bis obenhin vollgepropft wurde bis mit Pixeln, die kaum einer braucht.

Die "Bedienunggeschichte" und Kiritk, die damit zusammenhängt, ist etwas, in das man sich einarbeiten kann und muss.

Auch den Dramen um irgendwelche Abstürze würde ich kein großes Gewicht beimessen sondern unter Forenhysterie verbuchen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:17   #470
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die von Dir beschriebene Funktion ist auch im Fn-Menü der A33/A55 normal. Drückt man die Fn-Taste öffnet sich das Fn-Menü
Genau dieses Menü ist aber immer kritisiert worden, und davon lese ich da auch nichts. "Directly from the recording information screen" liest sich im Gegenteil so, als könnte man wieder wie bei der A700/A900 die Einstellungen direkt in der Übersicht machen, ohne den Umweg über ein "Fn-Menü".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.