Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 19:46   #11
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ärgerlich ist für mich vor allem, wenn die Konsequenz bedeutet, das man als Kunde bei technischen Mängeln die Gefahr läuft auf daraus sitzenzubleiben. Ich möchte eigentlich nicht, dass derartiges stets durch aussitzen und hängenlassen gelöst wird. Mein Geld wurde ja auch vollständig genommen - die Leistung der SLT war bislang jedoch nicht vollständig vorhanden. Das Maß der Dinge sind für mich die Vorgänger der Alpha-Reihe. Selbst Minolta hat das besser hingekriegt - die Dimage hatte ja bereits den "Studio-Mode"..
Die Kamera hat genau die Features, die vergleichbare Kameras auch haben. Nicht mehr und nicht weniger. Dein Fehler dabei: vergleichbare Kameras sind keine DSLR.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das Beispiel mit dem Hund hinkt - es geht ja nicht darum, dass irgendein individuelles "Zubehör" oder die individuelle Nasen- oder Fingerlänge nicht passt. Nein. Man kann mit den SLT nicht sinnvoll Studiofotografie betreiben. Ein völlig generischer, allgemeiner Teil der Fotografie wird damit massiv beschnitten. Anstatt diese Tatsache als absurde Produkteigenschaft anzuerkennen kommen manche noch daher und wollen dieses "Feature" von nun an nur noch bei Kameras ab 1000€ aufwärts als sinnvoll erachten? Sony macht Fortschritte dabei nicht mehr hyperaktiv gewohnte Features zu beschneiden und dann soll das in Zukunft "marktüblich" werden? Das ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst..
Steht irgendwo, daß die SLT`s Profi-Kameras für den Studio-Bereich sind? Ich glaube, dieses verneint Sony immer....
Außerdem glaube ich zu wissen, daß im Studio der Blitz nicht als vordergründiges Gestaltungsmittel herhält. Man arbeitet da eher mit Lampen und Schirmen, um in Vorfeld schon zu sehen, wie das Ergebnis aussieht. Der Blitz macht oftmals mehr kaputt...Auch werden in Studios eher statische Objekte festgehalten. Sicher gibts auch Ausnahmen....Bei Dir vielleicht?
Bei uns (Theater) wird generell ohne Blitz fotografiert - und die Kamera wäre auch mit Blitz schnell....

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Im Nachhinein ist das immer leicht gesagt. Was, wenn es in Zukunft ein Mangel ist, dass man bei besonders sonnigem Wetter nicht mehr fotografieren kann? Oder wenn sich herausstellt, dass irgendwelche Drehregler sich mit Fingerschmalz so zusetzen, dass man sie alle paar Tage mit einem Papier saubermachen muss? (Nicht lachen! Das gabs schon - inkl. Anweisung vom Hersteller mit dem Papier). Dabei wird auch immer so getan, als ob es bei einem Hardwarefehler völlig unmöglich sei das zu beheben. Dabei werden Hardwareserienfehler von vielen Herstellern völlig zuverlässig und kostenlos gefixt. Das erste MacBook Pro zeigte ein hohes Pfeifgeräusch sobald einer der beiden Kerne idle war. Apple hat kostenlos Logic-Boards ausgetauscht. Manche Grafikkarten hatten korrodierte Lötstellen - selbst nach Jahren noch kostenlos ausgetauscht. Wieso sollte das bei einem anderen Elektronikartikel (=Kamera) plötzlich vollkommen anders sein? Leuchtet mir nicht ein..
Ha - schlechte Bilder bei Sonnenschein nicht möglich? Willst du mal meine gute alte Epson PhotoPC 850Z probieren? Da passiert nämlich genau das. War damals Stand der Technik.... funktioniert aber heute noch...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ist doch völlig klar. Weil die Kunden sowieso sagen - Ach - ist ärgerlich, aber alles bestimmt ein Hardwareproblem. Kann man nichts machen. Muss man mit leben. Das ist so "by Design". Hätte man halt vorher ausprobieren müssen. Kunde selber Schuld. Selbst ein Firmware-Update verursacht kosten und solange die Kundschaft den Arsch nicht hochkriegt und mit sich alles machen lässt ist das ein Einsparpotential. Ich bin jedoch der Meinung, es wäre eine Investition in eine bessere Kundenbindung. Sony hat einen Bedarf, das verlorene oder nie wirklich vorhandene Vertrauen seiner Kundschaft zu fördern. Da sehe ich ein solches Firmwareupdate als sehr gewichtiges Signal..
sicherlich ist es möglich, die Produkte so ausgiebeig zu testen, daß sie völlig ausgereift auf den Markt kommen. Aber dann kommen sie zu spät. Dann ist die Konkurrenz schneller und das Ganze floppt., mal ganz abgesehen davon, daß die Preise dafür ins schier unermeßliche steigen würden. Diverse Firmen haben diesen Fehler gemacht. Sie sind heute auf dem deutschen Markt nicht mehr zu finden - nicht nur in der Kameratechnik. Der Kunde will billig....

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Sorry - wenn jemand wirbt mit dem Spruch "verpassen sie keinen Moment" und dann ist gerade das verpassen von Momenten eines der besonders hervorstechenden Merkmale dieses Modells - dann ist das ziemlich kurios. Klar: Sie haben nicht geschrieben "verpassen sie keinen Moment, es sei denn sie verwenden den Blitz, dann verpassen sie jeden Moment". Natürlich ist mir klar, dass das "nichtverpassen von Momenten" keine absolut garantierte Eigenschaft sein kann; trotzdem verbindet man damit gewisse Eigenschaften. Und Es ist aber doch wirklich ziemlich dreist und albern, wenn eine Kamera dann tatsächlich gerade damit massive Probleme hat.

Es ist schon interessant, wie man sich an 200 ms aufregen kann. Zumal die Konkurrenz (Panasonic GH2) auch nicht schneller ist. Die dazu aber nicht mit solchen ISO-Eigenschaften aufwarten kann.
Ich lese aus deinen Posts unheimlich viel Frust - ob zu Recht oder zu Unrecht soll mal dahingestellt sein. Aber in einem bin ich mir sicher: Eine Nachbesserung der A33/55 wird es nicht geben. Damit solltest Du Dich langsam abfinden. Die Konsequenzen daraus überlasse ich Dir.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.