![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Fellbach
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo meine Meinung ist, Sony rechnet einfach damit dass unzufriedene A 33 + A 55 Kunden sich jetzt nach einer A 65 oder A 77 umsehen, da dort das Problem behoben zu sein scheint.
Somit spart sich SONY sicher jede weitere Investition in die quasie Auslaufmodelle A 33 und A 55 und das ist für mich als Neubesitzer einer A 33 eine Riesensauerei und alle Tests haben angeblich wie SONY auch nie etwas davon bemerkt. ![]() Oder hat jemand von Euch, von dem Blitz und Live View Problem irgendwo auf einer Fachseite gelesen? Ich nicht! Ein Schelm der da böses denkt oder vermutet, der Werbeetat von Sony ist bestimmt sehr hoch, denke ich mir, genauso wie viele leere Werbeaussagen: Verpassen sie keinen Moment - blitzen Sie blind! ![]() Ich würde mich tief in Richtung JAPAN verbeugen, wenn sich die Firmenleitung von SONY ihrer Verantwortung gegenüber den geprellten Kunden bewusst werden würde und eine echte Problemlösung bieten würde! Und dem Image von SONY würde das sicher auch gut tun, aber da werde ich wohl von den Leuten in den oberen Etagen, die nur Absatz und Umsatz im Kopf haben bitter enttäuscht werden - leider! ![]()
__________________
Liebe Grüße von Karlheinz aus Fellbach Fotografieren lernen ist wie Laufenlernen, man stolpert über vieles bis es endlich klappt! SONY alpha 33 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo,
ich kram diesen Thread mal wieder aus weil ich momentan ziemlich genervt bin. Ich habe mir letztes Jahr im Mai die SLT-55 gekauft. Als Hobbyknipser hatte ich eigentlich gedacht das ich mit dieser Kamera nun alt werde. Im allgemeinen bin ich auch zufrieden mit der a55 allerdings, ist es für mich mittlerweile ein riesen Manko (Mangel) mit der Auslöseverzögerung beim blitzen geworden. Ich wollte auf einer Hochzeit und Geburtstagen vernünftige Fotos schießen, allerdings ist es mit der Auslöseverzögerung wirklich sehr schwer passende Momente schön einzufangen. So wie ich das gelesen habe, hat Sony leider bisher nicht eingelenkt. Daher hatte ich jetzt vor die Kamera zu reklamieren. (Expert Bening) Da ich seinerzeit 730€ für die Kamera hingelegt habe und wie ich finde, sie nicht so funktioniert wie sie soll. Ist sie mir ehrlich gesagt zu teuer. Hat von euch bereits jemand den „Fehler“ bemängelt, oder kann mir sagen wie ich dort am besten vorgehe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
Ich denke aber, Du wirst keine Chance haben... ist ja wie wenn ich reklamiere mein Auto sei zu langsam auf 200 km/h, ich hätte mehr erwartet.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Ganz einfach: Du weist dem Händler nach, dass ein Sachmangel vorliegt. Dann hat der Händler die Möglichkeit, nachzubessern. Falls die Nachbesserung fehlschlägt, kannst du vom Kauf zurücktreten.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das ist ja das Problem. Es liegt wohl kein Sachmangel vor. Vielmehr gefällt ihm eine Eigenschaft der Kamera nicht.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
[LORIOT] Ach?! [/LORIOT]
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Fellbach
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo, ich habe mir ein Studioblitzgerät für meine A 33 gekauft, durch die Messblitze löst das Std.Blitzgerät natürlich wie erwartet auch aus, nun versuche ich eine Lösung zu finden mit einer einstellbaren Auslöseverzögerung für das Studioblitzgerät, dass es erst auslöst wenn die Messblitze durch sind.
Oder mit einer Regelung der Messzelle im Std.-Blitzgerät, dass es auf die schwachen Messblitze nicht reagiert - weis jemand ob es eine solche Schaltung irgendwo fertig gibt? Eine solche Schaltung selbst zu entwickeln übersteigt meinen Bastlerhorizont - leider! Für eventuelle Hilfe und Vorschläge wäre ich sehr dankbar, wird doch auch wenigstens 1 Elektroniker Mitglied im Forum sein. L.G. Karlheinz
__________________
Liebe Grüße von Karlheinz aus Fellbach Fotografieren lernen ist wie Laufenlernen, man stolpert über vieles bis es endlich klappt! SONY alpha 33 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Zitat:
Es handelt sich hierbei um ein Hardwareproblem, dass mit der A65 und A77 nicht mehr vorhanden sein sollte (sofern man dort den "elektronischen ersten Verschluss" aktiviert). Vielleicht kannst du die A55 zu günstigen Konditionen über deinen Händler auf die A65 (kostet neu knapp 1 TEUR) aufrüsten. Frag einfach mal nach - einen Anspruch darauf hast du allerdings meiner Meinung nach nicht, ist ggf. Kulanz des Händlers. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 4
|
Schonmal Danke für Eure Meinungen und Antworten.
Ich werde morgen einmal beim örtlichen Bening vorstellig werden und dort die Sache schildern. Erstmal sehen was die Reklamationsabteilung sagt. Ich hatte damals auch eine VIP Garantie für 130€ abgeschlossen, allerdings wird mir diese in diesem Falle auch nichts nützen. (Nur Kaufpreis rückerstattung bei Totalschaden) und der liegt in deisem Sinne ja nicht vor.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|