Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 09:01   #1
siggih
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Moin
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das hat Sony mit der A33, A35, A55 und womöglich gar der A65 (Gerücht) nicht hingekriegt.
Gibt es da schon sichere Informationen? Ich wollte eigentlich meine A350 durch eine A55 ersetzen und warte jetzt auf die A65,da mich diese Auslöseverzögerung beim Blitzen sehr stören würde.

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2011, 09:07   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
Moin


Gibt es da schon sichere Informationen? Ich wollte eigentlich meine A350 durch eine A55 ersetzen und warte jetzt auf die A65,da mich diese Auslöseverzögerung beim Blitzen sehr stören würde.
Es gibt mehrere Quellen, welche bestätigen, dass weder die A65 noch die A77 die Auslöseverzögerung beim Blitzen haben. Noch unsicher ist, ob Sony möglicherweise den "Studio-Mode" (Belichtungsvorschau bei M-Modus abschalten) nur bei der A77 ins Menü gebaut hat; da steht noch eine klare Bestätigung aus.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:30   #3
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Quellen, welche bestätigen, dass weder die A65 noch die A77 die Auslöseverzögerung beim Blitzen haben.
Wenn dem so ist, dann werde ich mir die A65 bestellen.
Ist doch ne schöne Steigerung zur A300
Klar würde mir die A77 auch gefallen, aber für meine Zwecke dürfte das kleinere Model reichen.
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 09:35   #4
siggih
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es gibt mehrere Quellen, welche bestätigen, dass weder die A65 noch die A77 die Auslöseverzögerung beim Blitzen haben. Noch unsicher ist, ob Sony möglicherweise den "Studio-Mode" (Belichtungsvorschau bei M-Modus abschalten) nur bei der A77 ins Menü gebaut hat; da steht noch eine klare Bestätigung aus.
Danke für die Auskunft! Dann werde ich noch ein wenig warten. Schade eigentlich,die A55 ist zusammen mit dem 16-80er wunderbar kompakt.

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 10:30   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@siggih, Freakadelle
Die Problematik eines Fehlkaufs aufgrund dieser Eigenschaften stellt sich eigentlich nicht. Im Laden könnt ihr diese beiden Dinge leicht selbst testen und bei Bestellung sollten die 2 Wochen Widerruf ebenfalls leicht reichen. Also kein Grund deswegen zu warten
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2011, 11:54   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, auf die bekannten Sachen kann man sicher drauf kommen, aber auf die Neuen;-). Also ich warte normal schon ein wenig ab, bevor ich eine neues Modell kaufe. 3 Monate später ist im Internet relativ klar, welche Bugs vorhanden sind und der Peis ist auch niedriger.

Zur Verzögerung:
Klar gibt es da Erwartungshaltungen und die sind auch verständlich. Aber wenn ich mir denke, dass ich Jahre mit der A1 Events fotografiert habe, dann relativiert sich schon einiges. Man bekommt die Übung rechtzeitig abzudrücken. Und die A1 war da weit langsamer. Also die 0,2s zusätzlich machens nicht aus, wenn am Bild das falsche drauf ist. (Wobei die auch bei Metz im A Modus nicht schneller war, wenn man sie über einen SCA Adapter angehängt hat. Nur dasman bei der A1 allerdings einen Metz 45 an die Blitzbuchse hängen konnte und dann keine merkbare Verzögerung hatte. )

Das mit dem Senor könnte schon richtig sein. Die müssen ja normal die Messblitze auswerten und danach den Sensor noch löschen. Das dauert. Bei den SLT macht das ja der Belichtungssensor. Das könnte schon daran liegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 14:19   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also die 0,2s zusätzlich machens nicht aus, wenn am Bild das falsche drauf ist. (Wobei die auch bei Metz im A Modus nicht schneller war, wenn man sie über einen SCA Adapter angehängt hat. Nur dasman bei der A1 allerdings einen Metz 45 an die Blitzbuchse hängen konnte und dann keine merkbare Verzögerung hatte. )
Und genau da liegt für mich der essentielle Unterschied - bei der A55 hat man nur die Wahl zwischen verzögert oder Blind. Bei der A1 konnte man zwischen Verzögert mit Systemblitz oder unverzögert mit Metz an Blitzbuchse wählen. Dann noch einen Metz mit Photozelle und A-Modus und man hat weitgehend unverzögertes Autoblitzen trotz "bösem EVF". Tja - aber Sony hat leider die "Studio-Mode"-Option im Menü vergessen, weshalb es derartige Möglichkeiten einfach nicht gibt. Es ist echt zum schreien, wenn man bedenkt wie simpel die Lösung für dieses Problem gewesen wäre und ist. Es mangelt nur am Willen das auch zu machen. Bescheid wissen tun sie - da haben nicht nur ich sondern auch einige andere und auch nicht nur bei Sony Deutschland mehrfach genaue Lösungsbeschreibungen mit Nutzenanalyse gemeldet. Das Firmware-Update kam - aber der "Studio-Mode" war nicht dabei.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das mit dem Senor könnte schon richtig sein. Die müssen ja normal die Messblitze auswerten und danach den Sensor noch löschen. Das dauert. Bei den SLT macht das ja der Belichtungssensor. Das könnte schon daran liegen.
Der Belichtungssensor ist bei den SLT der Bildsensor selbst - gerade deshalb ist das Timing ja so kritisch. Zuerst ist er mit LiveView in einem Videomode, der auch die Belichtungsmessung kann. Er muss also die Belichtung messen für das Ambient-Light, dann muss er die TTL-Messblitze aussenden und immer noch den Sensor offen lassen für die Messung des TTL-Vorblitzes. Dann erst kann er den Shutter schließen, löschen und Belichten. Die normale Ambient-Belichtungsmessung kann ständig erfolgen - liefert also bereits vor dem Auslösen Daten - die TTL-Messung geht aber erst mit dem Auslösen. Ohne Blitz kann die Kamera sofort den Shutter auslösen und einfach die ständig nachgeregelte Ambient-Messung benutzen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 16:52   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habs nicht mehr im Kopf, aber ist es so, dass ein "dummer" Adapter nicht erkannt wird und speziell bei der Axx daher auch am X-Kontakt keine Auslösung erfolgt. Normal läuft je der X immer mit. Damit wäre das ja lösbar. OHne Studiomode halt.

Aber den Studiomode zu fixen und ev. X immer auszulösen, sollte eigentlich mit Firmware gehen. Und das ist ärgerlich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 12:38   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von siggih Beitrag anzeigen
Danke für die Auskunft! Dann werde ich noch ein wenig warten. Schade eigentlich,die A55 ist zusammen mit dem 16-80er wunderbar kompakt.

Gruß
Siggi
An der Kompaktheit wird die Kombination A65 mit 16-80 nichts ändern, denn die Größe verändert sich bei der A65 m.W.n. nicht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 13:18   #10
tomasius
 
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
Natürlich ist die a65 größer als die 55er: 132x98x81 zu 124x92x85mm ... Der Unterschied sollte jedoch nicht so auffällig sein wie zur a77 ...
tomasius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.