![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Der Knackpunkt ist nicht der Moment der Ansteckung, sondern wie die Bedingungen sind, die die Sporen über welchen Zeitraum vorfinden. Sporen hast du so oder so auf/in den Objektiven, das ist unvermeidbar, aber wenn der Pilz keine optimalen Bedingungen vorfindet, dann wuchert er auch nicht. Daher ist es im Prinzip völlig egal, ob ein befallenes Objektiv neben einem nicht befallenen steht oder ob man befallene Objektive aus dem Haus verbannt oder was auch immer. Ich habe und hatte diverse Objektive mit Pilzbefall, nie gab es ein "Überspringen", "Ansteckung" oder sowas. Auch im Gebrauch ist mir selbst noch kein einziges Objektiv verschimmelt (selbst wenn ich es mal ein paar Monate nicht verwendet habe), aber ich habe schon diverse befallene Objektive erworben (meist ungewollt ![]() Zitat:
Zitat:
Für uns ist das aber irrelevant, da vermutlich niemand hier in einem Reinraum lebt und daher sowieso permanent mit mehr oder weniger vielen Pilzsporen umgeben ist (und dieses "mehr oder weniger" dürfte durch ein mit Fungus befallenes Objektiv in der Umgebung kaum signifikant beeinträchtigt werden - da würde ich mir dann wirklich eher Sorgen um z.B. die Bausubstanz von Haus oder Wohnung machen, das dürfte schon deutlich mehr Einfluss darauf haben, wie viel Schimmel sich in der Umgebung befindet, wie "wohl der sich fühlt" usw.). D.h. die Bedingungen oder Vorsichtsmaßnahmen die eine Firma wie Zeiss trifft, sind auf unser Thema hier nicht übertragbar (wird aber dauernd gemacht, unter Berufung auf eben diese Aussage von Zeiss). Ach ja: mir sind bisher nur sehr alte Objektive mit Pilzbefall begegnet, die vermutlich über lange Zeit falsch gelagert wurden (der berühmte Dachboden- oder Kellerfund). D.h. ein neues Objektiv wird nicht innerhalb weniger Tage verschimmeln, keine Sorge. Wie gesagt, wir reden hier von Monaten oder Jahren der falschen Lagerung und Nichtbenutzung. Etwas anderes ist es, wie man den Kontakt mit Sporen vermeidet: kann man nicht, jedes Objektiv hatte bereits Kontakt mit Pilzsporen, noch bevor wir es neu aus der Verpackung geholt haben. Kontakt mit Sporen und ein signifikanter Schimmelbefall sind aber zwei Paar Schuhe - das eine geht schnell, bzw. ist unvermeidbar, das andere, was dann wirklich schädlich sein kann, dauert sehr lange und passiert nur unter gewissen Bedingungen. Leider ist bei dem Thema häufig eine gewisse Panikmache dabei und das scheint auch nicht auszurotten zu sein. EDIT, bei Zeiss findet sich z.B. das: http://lenses.zeiss.com/photo/en_DE/...on_lenses.html Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2011 um 02:56 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|