Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pilz! warum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 20:07   #1
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat
Zitat:
Sinnvoll als Vorbeugung gegen Feuchtigkeit sind kleine Beutel mit Silicat-Kugeln (Silica-Gel), am besten hat man immer einen in der Kamera-Tasche und tauscht sie sie aus, sobald sie sich vollgesogen haben.
Wo bekommt mer so "kleine Beutel mit Silicat-Kugeln (Silica-Gel)" her?
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 20:09   #2
mbrandhu
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Klick und nach der passenden Größe suchen!

Artikelnummer: 320323605044 z.B.
Aus China günstiger. Artikelnummer: 190540599151
__________________
Viele Grüße aus Heidenheim
Mrkus - derzeit ohne Kamera, ab August dann eine A55 im Doppelkit

Auf der Suche nach günstigem Zubehör für deine Kamera? PN an mich, ich finde das günstigste Zeugs aus China für euch!

Geändert von mbrandhu (27.07.2011 um 20:12 Uhr)
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:14   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das mit dem Silica kann man sich m.E. sparen, ich denke mal die wenigsten werden es benutzen (?) und letztendlich zieht sich das auch nur mit der ganz normalen Luftfeuchtigkeit voll, die man immer hat und die sich wahrscheinlich mit so einem kleinen Beutelchen auch nicht signifikant vermindern lässt (so stelle ich mir das jedenfalls laienhaft vor). Das gleiche gilt übrigens auch für Pilzsporen in der Luft (die gibt's praktisch auch immer und überall, natürlich mal mehr mal weniger), weshalb man auch nicht dem Mythos aufsitzen muß, von Pilz befallene Objektive seien in irgendeiner Art "ansteckend" (erst kürzlich hier irgendwo gelesen, Objektive mit Pilzbefall seien am besten direkt zu entsorgen).

Also Panik ist nicht angebracht, wohl aber eine gewisse Sorgfalt was die Aufbewahrung oder Lagerung von Objektiven über einen langen Zeitraum (gemeint sind Monate, eher Jahre) angeht - nicht zu feucht und dunkel, nicht in muffigen, geschlossenen (!) Taschen usw. Und das beste ist (wie so oft): benutzen die guten Stücke, dann bleiben sie auch "gesund"

Hier noch ein Beispielbild eines mit Fungus befallenen Sigma 14mm /3,5:


-> Bild in der Galerie

Die Auswirkungen auf die Bilder können jedoch -wie der Befall selbst- sehr unterschiedlich aussehen. Manchmal sieht es sogar ganz nett aus - für so einen Effekt wie in meinem Beispiel kaufen sich manche extra spezielle Objektive oder sitzen lange an der Nachbearbeitung OK, das Objektiv ging in meinem Fall trotzdem wieder retour, natürlich stellt Pilzbefall grundsätzlich einen Mangel dar. Je nachdem wie oder ob sich das auf die Bilder auswirkt, kann dieser aber gering oder sehr groß sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2011 um 20:21 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 21:30   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
..weshalb man auch nicht dem Mythos aufsitzen muß, von Pilz befallene Objektive seien in irgendeiner Art "ansteckend" (erst kürzlich hier irgendwo gelesen, Objektive mit Pilzbefall seien am besten direkt zu entsorgen).
Das war ich und bei der Auffassung bleibe ich.
Ein von Pilz befallenes Objektiv läßt sich nur in seltenen Fällen sinnvoll reinigen, wobei ich unter "sinnvoll" auch den Aufwand, am Zeitwert bemessen, sowie Schwierigkeiten wie Pilz, der bereits zwischen verkittete Linsenelemente eingedrungen ist, verstehe.

Die Pilzdichte in der Raumluft mag annähernd gleich verteilt sein, in Schrank, Tasche, Vitrine oder welchem Aufbewahrungsort auch immer, sind die Objektivdichte wie sicherlich auch die Pilz/Sporendichte jedoch signifikant erhöht und ich frage mich, wieso jemand dieses Risiko wegen eines ohnehin praktisch unbrauchbaren Objektivs eingehen oder ich gar dazu raten sollte.

Bezüglich Vorbeugung stimme ich aber zu: das Geraffel will genutzt werden.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:03   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das war ich und bei der Auffassung bleibe ich.
Ein von Pilz befallenes Objektiv läßt sich nur in seltenen Fällen sinnvoll reinigen, wobei ich unter "sinnvoll" auch den Aufwand, am Zeitwert bemessen, sowie Schwierigkeiten wie Pilz, der bereits zwischen verkittete Linsenelemente eingedrungen ist, verstehe.

Die Pilzdichte in der Raumluft mag annähernd gleich verteilt sein, in Schrank, Tasche, Vitrine oder welchem Aufbewahrungsort auch immer, sind die Objektivdichte wie sicherlich auch die Pilz/Sporendichte jedoch signifikant erhöht und ich frage mich, wieso jemand dieses Risiko wegen eines ohnehin praktisch unbrauchbaren Objektivs eingehen oder ich gar dazu raten sollte.
Ganz einfach: weil Pilzbefall nicht gleich Pilzbefall ist. Ein unbrauchbares Objektiv kann man natürlich entsorgen wenn man das meint, es ist nur auch nicht schlimm wenn man es behält. Und wenn das Objektiv noch brauchbar ist, dann wäre es dumm es zu entsorgen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 23:05   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Wieviel Zeit vergeht denn bis zum Pilzbefall?
3-4 Tage?

Und wie häufig kommt das vor...?
Habe mir ein Zeiss 16-80 bestellt und mit diesem Pilzbefall wäre es ja schlagartig wertlos

Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 00:52   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Wieviel Zeit vergeht denn bis zum Pilzbefall?
3-4 Tage?
Ähm ... wir reden hier von Objektiven, nicht von Tomaten

Wie schon geschrieben, das hängt in erster Linie von der Lagerung ab. Ich hab vorhin mal meine über 30 Jahre alten MD-Linsen rausgeholt, und da ist kein Pilz zu sehen. (Das Sigma-Zoom sieht seltsam aus, aber das kommt mir eher wie verrotteter Staub, Öldämpfe oder spröder Linsenkitt vor, nicht wie Pilz. Trotzdem laß ich es jetzt mal sicherheitshalber ein paar Tage ohne Deckel auf der Fensterbank stehen.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 01:12   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Wieviel Zeit vergeht denn bis zum Pilzbefall?
3-4 Tage?
Ach, da geht in wenigen Minuten. Die Pilze warten häufig hinter Tür auf den Paketmann. Also immer hinter der Tür genau gucken, bevor du sie öffnest. Dann werden einige Sporen vorgeschickt um die Kartons zu prüfen. Ist ein Objektiv im Paket wird sofort konzertiert befallen. Wenn Du es also das erste Mal as der Verpackung nimmst ist es schon voller Sporen. Noch am selben Abend werden die Gläser milchig und am nächsten Morgen ist alles blind. Fertig.
Darum sollte man immer gleich 10-20 Exemplare auf einen Schlag kaufen. Da wissen die Sporen dann nicht welches sie zu erst befallen sollen und mt viel Glück kommt eines von 20 durch.

Das gute daran ist, man braucht im Herbst nicht in den Wald sondern kann in Socken direkt zu Hause Pilze sammeln. Manche rauchen auch die großen "Tüten", also ab 400mm aufwärts. Weitwinkel brennen zu schnell ab. Aus denen macht man sich besser eine Suppe.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 13:40   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Dafür spricht übrigens auch, daß verölte Objektive auffallend häufig auch von Fungus befallen sind. Also die AF-Minoltas, wie z.B. die 50er - zu viel Öl an den falschen Stellen, das schlägt sich dann auf den Linsen nieder und gibt einen schönen Nährboden. Nicht jedes verölte Objektiv hat Fungus und nicht jedes Objektiv mit Fungus hat die Blende verölt, aber ich hatte schon diverse Exemplare, bei denen beides der Fall war.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 23:12   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich habe 2006 eine sehr informative 10-seitige Abhandlung von Zeiss über das Thema Fungus und dessen Vermeidung von deren Website heruntergeladen.
Leider ist das heute nicht mehr downloadbar, oder zumindest finde ich es nicht mehr auf der Website. Der Dateiname ist Fungus_DE.pdf; 3,5MB groß.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses PDF online stellen darf, oder auszugsweise zitieren darf, ich vermute mal eher nicht. Wer Interesse hat, kann mir aber gerne eine PN mit seiner E-mail-Adresse schicken...

Zum Thema Ansteckung durch infizierte Objektive bin ich nicht der Meinung von Jens N.
Zitat:
...weshalb man auch nicht dem Mythos aufsitzen muß, von Pilz befallene Objektive seien in irgendeiner Art "ansteckend"
Selbstverständlich sind infizierte Objektive "ansteckend", denn das ist die Art und Weise, wie sich ein Pilz ausbreitet und fortpflanzt.
Bei "artgerechter" Lagerung der Objektive (trocken und hell - keinesfalls dunkel und feucht-warm) wird diese Ausbreitung aber gestoppt, bzw. findet nicht statt. Dies wird auch in dem oben erwähnten PDF so beschrieben.

Auf einer Webseite von Leitz, Zeiss oder Schneider/Kreuznach (leider weiß ich nicht mehr, welche von diesen dreien) hatte ich gelesen, daß Fungus-befallene Optiken auch nicht zur Reparatur angenommen werden, um eine Ausbreitung des Fungus zu verhindern. Ich denke, die wissen warum.

Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Wieviel Zeit vergeht denn bis zum Pilzbefall?
3-4 Tage?
Ich vermute bei unseren Witterungsbedingungen wird das wohl länger dauern.
Anders wird das bei 90% rel. Luftfeuchte und 30-40°C im muffigen Leder-Objektivköcher aussehen (Tropenbedingungen).

Geändert von Tom (27.07.2011 um 23:53 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pilz! warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.