Zitat:
Zitat von wus
Der Pixelpitch ist bei der D7D Pixel 7,8 µm, bei der A900 liegt der bei 5,9. Nach Adam Ries sind sie also ziemlich genau 25% kleiner - in der Kantenlänge. [...] Für die sichtbare Auflösung kommt's auf die lineare, eindimensionale Auflösung und damit auf den Pixelpitch an.
|
So kann man's auch herleiten

Ich stimme auch zu, dass für die Auflösung die eindimensionale Betrachtung die richtige ist - z.B. wenn man über Linienpaare spricht, die ja auch nur in einer Richtung betrachtet werden.
Und dann bleibt es bei gerademal Faktor 0,75 bzw. 1,33 in die andere Richtung. Das sind keine Welten.
Der Vorteil der A850 kommt weniger aus dem etwas kleineren Pixelpitch sondern vielmehr aus dem größeren Sensorformat (Faktor 1,5).
(1,33^2*1,5^2 = 4 = 24/6)