SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 2 VF-Kameras von Sony in 2012
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 09:55   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Außerdem muss ja nicht der Sensor der limitierende Faktor sein - wäre doch was, wenn Alles aus den Objektiven herausgeholt würde.
Limitierend wäre da nur mein PC.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 11:18   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Außerdem muss ja nicht der Sensor der limitierende Faktor sein - wäre doch was, wenn Alles aus den Objektiven herausgeholt würde.
Ist doch jetzt schon so daß einige der älteren Minolta-Objektive der limitierende Faktor sind, und nicht mehr der Sensor.
Daran muß sich halt ein Großteil der User erstmal gewöhnen, bis jetzt wars halt anders rum üblich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 12:49   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ist doch jetzt schon so daß einige der älteren Minolta-Objektive der limitierende Faktor sind, und nicht mehr der Sensor.
Daran muß sich halt ein Großteil der User erstmal gewöhnen, bis jetzt wars halt anders rum üblich.
Genau. Leider wird immer noch argumentiert: Welches Objektiv soll das auflösen?
statt: Welcher Sensor reizt mein Objektiv aus? Ein SAL 1,8/135 verträgt noch einiges.

Ob man's braucht ist wieder eine andere Frage.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:14   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Genau. Leider wird immer noch argumentiert: Welches Objektiv soll das auflösen?
statt: Welcher Sensor reizt mein Objektiv aus? Ein SAL 1,8/135 verträgt noch einiges.
So wird halt argumentiert weil viel Altglas unterwegs ist und das Altglas Heute selbst den Kit-Objektiven einer A55 (SAM 18-55/55-200) in der Auflösung unterlegen sind.
Daß das 135er noch a bisserl mehr verträgt davon gehe ich aus, scheint wohl eh die Referenz zu sein.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:36   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wie muss ich mir das vorstellen?

Ein altes Zoom kann dann nichts mehr scharf darstellen, oder statt knackscharf nur scharf oder einfach matschig ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 18:58   #6
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Nicht noch schärfer wie bisher.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:10   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich weiss nicht wie oft ich es schon geschrieben habe:
Bei gleicher Bildgrösse (nicht 1:1 am Bildschirm) steigt die Bildqualität mit steigender Auflösungsfähigkeit des Sensors immer an.

Nur das "pixelscharf" mit Nase am Bildschirm und 1:1 Ansicht ist halt nicht mehr drin.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:05   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Lasst doch mal die neue Kamera da sein, dann werden wir es erleben. Mein betagtes Tamron Makro 90mm, Version 172E, BJ 97-98? liefert bislang sowohl an der D7d als auch an der A700 hervorragende Ergebnisse. Mich würde nicht wundern, wenn das mit einem höher auflösenden Sensor auch noch geht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 21:35   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Außerdem muss ja nicht der Sensor der limitierende Faktor sein - wäre doch was, wenn Alles aus den Objektiven herausgeholt würde.
Limitierend wäre da nur mein PC.
Ich glaube mein PC würde da auch lamentieren ...
und noch mehr meine Festplatten...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 19:29   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich glaube mein PC würde da auch lamentieren ...
und noch mehr meine Festplatten...
Wie werden eigentlich die Bildbearbeitungsprogramme und Raw Konverter mit dem Problem der riesigen Dateien fertig?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 2 VF-Kameras von Sony in 2012


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.