SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   2 VF-Kameras von Sony in 2012 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105263)

*mb* 28.06.2011 14:20

2 VF-Kameras von Sony in 2012
 
Damit Spaß-Dieter ein wenig entlastet wird, verweise diesmal ich auf diesen sonyalpharumors-Artikel mit dem Glaubwürdigkeitslevel SR4 (= rumor from known sources).

Zitat:

Zitat von SONYALPHARUMORS
And we know for sure that at least two FF cameras will be announced in 2012. One of the tested prototypes is a high resolution camera with built-in grip aimed to compete against the Nikon D3X and Canon EOS-1Ds Mark III. Sounds like Sony is really planing to enter the (High) PRO market!

Zitat:

Zitat von SONYALPHARUMORS
Please keep in mind that we are talking about prototypes so specs are not 100% definitive yet.

Das macht nichts, denn Ernst-Dieter wird uns dennoch schon die Preise benennen können. :roll:

aidualk 28.06.2011 14:28

aber 40MP ist schon ein bissi wenig, oder!? 24MP (A77) x 2,2 (APS Faktor) = über 50MP!!
Also, was soll der Geiz!? :shock:

X-700 29.06.2011 20:55

.

About Schmidt 29.06.2011 21:04

Sensorgröße der A700 (ohne Gewähr) 23,5 x 15,6mm = 366mm²
Sensorgröße der A900 (ohne Gewähr) 35,8 x 23,9mm = 856mm² (beide Ergebnisse gerundet)

856/366mm² = Faktor 2,34, was den Geschätzten 2,2 sehr nahe kommt. ;)

Gruß Wolfgang

@x700
hast wohl mittlerweile auch gerechnet?:lol:

X-700 29.06.2011 22:44

Sagte ich schon, daß ich ein Mathe-Ass bin?
Wobei, Crop-Faktor im Quadrat führtbauch zum Ziel.

Die schiere Megapixelzahl finde ich nicht so wichtig, sondern viel mehr die Frage, mit welchen Objektiven man diese Sensoren bedienen soll.
Bin mal gespannt, welche Minolta-Objektive noch tauglich sind.

About Schmidt 30.06.2011 07:50

Darum macht man sich viel zu viele Gedanken. Eine Nex hat auch schon 14,2 MP (wieso heißen die Dinger Mega, wenn sie doch so klein sind?) und ein stinknormales 18-55 schafft die Auflösung ohne Probleme. Oder denkt jemand, das Objektiv sei etwas besonderes?

Gruß Wolfgang

aidualk 30.06.2011 09:13

40MP wäre rund ein drittel höhere Auflösung des Sensors (wenn man einfach mal 8000px in der Breite annimmt, gegenüber den 6000px der A900). Da haben die alten Festbrennweiten und die besseren Zooms (abgeblendet) überhaupt keine Probleme mit.

*thomasD* 30.06.2011 09:55

Außerdem muss ja nicht der Sensor der limitierende Faktor sein - wäre doch was, wenn Alles aus den Objektiven herausgeholt würde.
Limitierend wäre da nur mein PC. :shock:

WB-Joe 30.06.2011 11:18

Zitat:

Außerdem muss ja nicht der Sensor der limitierende Faktor sein - wäre doch was, wenn Alles aus den Objektiven herausgeholt würde.
Ist doch jetzt schon so daß einige der älteren Minolta-Objektive der limitierende Faktor sind, und nicht mehr der Sensor.
Daran muß sich halt ein Großteil der User erstmal gewöhnen, bis jetzt wars halt anders rum üblich.

*thomasD* 30.06.2011 12:49

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1192616)
Ist doch jetzt schon so daß einige der älteren Minolta-Objektive der limitierende Faktor sind, und nicht mehr der Sensor.
Daran muß sich halt ein Großteil der User erstmal gewöhnen, bis jetzt wars halt anders rum üblich.

Genau. Leider wird immer noch argumentiert: Welches Objektiv soll das auflösen?
statt: Welcher Sensor reizt mein Objektiv aus? Ein SAL 1,8/135 verträgt noch einiges.

Ob man's braucht ist wieder eine andere Frage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.