![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Seit der A100 hat sich bei Sony in Sachen AF viel getan und seit A33/55/580 dürfte der AF für die allermeisten Anwendungen mehr als ausreichend und sogar teilweise auch besser als derjenige der gleichpreisigen Konkurrenz sein.
A33 und A55 werden ja in Kürze durch Nachfolgemodelle ersetzt, daher würde ich abwarten was sich getan hat (z.B. das Bilitzproblem gelöst?). Bei der A580 kannst Du unmittelbar zugreifen. Am Gehäuse der A580 gibt es für mich nichts zu meckern, obwohl ich lange die A700 benutzt habe (und nun auf die angeblich im Juli / Oktober kommende A77 warte). Von einer A450/500/550 würde ich Abstand nehmen, da die A580 in Sachen AF, Bildqualität und Ausstattung nochmal einen Sprung nach vorn gemacht hat (die A550 hatte ich als Zweitkamera zur A700). Das Zoom 18-70 solltest du beim Neukauf durch das aktuelle Sony 18-55 ersetzen, das deutlich besser und für einen Aufpreis zur Kamera ab ca. 50 Euro zu bekommen ist. Die anderen Objektive sollten es erstmal tun. Probiere dann erstmal aus, ob Du angesichts des verbesserten Rauschverhaltens noch ein 2,8er Tele brauchst, oder ob Du für die Tierfotografie nicht vielleicht besser ein nicht lichstärkeres, aber langbrennweitigeres oder besseres Tele eher gebrauchen kannst. Das hängt ganz von Deinen Motiven und Gewohnheiten ab.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|