Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was soll der A850/A900 Nachfolger alles können
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 17:02   #11
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Stimmt, das war so '87, als es plötzlich keine anderen Telefone mehr gab von der Post ... oder wie war das?
kann so die zeit gewesen sein; aber trotzdem waren die ersten 'Mobiltelefone' nicht wirklich 'Handys' - handlich war da nix, nicht mal der Preis.....
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Warum hast Du eine DSLR, hast Du kein Handy das fotografieren kann? Gibt's auch von Sony, diese Handys.
Nein, ich pflege mit meinem zu telefonieren - zu Fotografieren hab' ich eine Kamera.
Mein Handy ist ein 4 Jahre altes Nokia - das langt für meine Bedürfnisse, da Telefonieren mit dem Handy für mich eine Notwendigkeit und kein Hobby ist.
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab den Kauf der A750 von 2010 auf 2011 verschoben.
Jetzt habe ich gekauft, zwar zwangsweise keine A750, aber in der Kameraklasse.
Ich muss den Kauf auf 2012 verschieben - andere Sachen sind erstmal dringlicher und ich will Erfahrungen sammeln.
Was 2012 ist, werden wir dann sehen.
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ob der EVF in 5 Jahren taugt vermag ich nicht zu beurteilen, jetzt tut er es auf jeden Fall nicht (für mich).
Das ist Geschmackssache - mir reicht er.
Ich fotografiere aber mehr bei AL-Verhältnissen oder Dunkelheit - da bringt der EVF schon erhebliche Vorteile gegen den OVF.
Ich kann aber auch das Display nutzen - und tue das auch.
Heute würde ich wohl nicht wieder auf dem EVF bestehen.
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Und Canon oder Nikon werden nicht ab sofort nur noch irgendwelche kruden SLTs anbieten.
Nein, aber die werden ziemlich sicher versuchen (müssen?), die Marktanteile, die an Sony gehen, zurück zu gewinnen - und auf dem Wege Kunden zu binden, die irgendwann zur Profi-DSLR aufsteigen.
An davon glaube ich sowieso daran, dass in ein paar (5-10) Jahren keine mechanischen Teile an einer DSLR dran sind - dann ist selbst der Verschluss elektronisch.
Zumindest beim Großteil der Kameras, sagen wir mal, bis zum Level der A750, evtl. sogar bis zur A900 - eine echte DSLR wird dann eine Randerscheinung sein, wie es Mittelformat heute schon ist.

Ich will jetzt den EVF nicht schön reden und auch die Mängel der A33/55 nicht klein reden.
Aber: mir reicht sie erstmal und was kommt, wenn ich 'aufsteige', wird dann der Markt zeigen (müssen).

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.