![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
An einem 6MP-Sensor kann man die die Auflösungsgrenzen von Objektiven die in einer bestimmten Situation 12MP auflösen nicht "messen", an einem 18 oder 24MP-Sensor aber sehr wohl. VF wird immer Vorteil sein, die Sensorfläche ist größer, damit bekommen die mehr Licht. Aber egal ob der 16, 24 oder demnächst vermutlich 30-40MP auflöst. Das Fortschritte nicht erkennbar sind, kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl bei "akademischen" Tests wie bei dpreview, oder einfach in der Praxis wo sich heute die Leute beschweren das bei ISO3200 das Bild nicht perfekt ist. Bei einer D7D gehen die Probleme bei ISO 800 los, und die löst gerade mal 6MP auf. Das zwischen einem 14MP-Sony-Sensor und der nächsten Generation mit 16MP keine weltbewegenden Unterschiede sind, v.a. in der Praxis, ist klar. Aber das aktuelle "16-MP-Monster" schafft es die SLT-Nachteile in der A55 auszugleichen und Nikon und Pentax mit diesem Sensor in eine neue Referenzklasse zu heben. ---------- Post added 26.03.2011 at 19:58 ---------- Ich beziehe mich hier einfach nur auf die Tests. Und das die Bildqualität schlechter wird, lässt sich da nicht nachvollziehen. Zitat:
Aber was meinst Du mit "Pixelschärfe"? Bei meinen Bildern sehe ich keine Pixel, die sehe ich nur bei 100% oder mehr-Ansicht, da sehe ich das Bild aber nicht mehr. Wenn ich eine möglichst perfekte 100%-Ansicht möchte, *dann* brauche ich einen möglichst niedrig auflösenden Sensor. Aber wer will das? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|