Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2011, 22:18   #25
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die 24 MP sind hoffentlich gut überlegt worden.

Ich traue dem Fortschritt in der Sensortechnik schon einiges zu.
Aber wir sehen bei MFT, dass ein geringerer Pixelpitch immer noch mit stärkerem Rauschen verbunden ist.
Da kann man glätten, was man will.
Eine EOS 5D oder Nikon D700/3s kann man nicht simulieren.
Leider kommt noch etwas anderes dazu.
Viele Objektive werden auch nicht in Lage sein, diese 24 MP zu bedienen.

Wenn es die Option des Zusammenschaltens der Pixel geben sollte, dann ist sie hoffentlich besser, als die Technik, die Fuji hat.

Ich für meinen Teil behalte die EOS 5D, bis sie zerfällt.
Die A55 ist daneben eine gute, kleine Ergänzung, die auch Filmen kann.
Aber die A77 muss sich erst beweisen.

Ich kenne einige, die von der Canon 50D(500D) auf die 60D(550-600D) gewechselt haben. Keiner hat einen Vorteil bemerkt. Eher im Gegenteil. Die Steigerung von 15 auf 18 MP war kein Gewinn für das subjektive Empfinden der Benutzer.

Vor 3,5 Jahren war ich noch mit 6 MP glücklich. Ich verstehe diesen Pixelwahn noch immer nicht.

Ich würde mir eine A77 mit 12 MP (Sensor der Sony A700, Pentax Kx, Nikon D300s - eine optimierte Variante) wünschen.
Mehr bräuchte ich nicht. Und ich weiß, viele denken so.
Dem habe ich an sich nicht viel hinzuzufügen - ich meine auch, dass nur wenige User mehr als 12-14MP wirklich brauchen.
Mir persönlich reichen die 14 meiner A33 locker hin.
Und ein gutes 12MP-Bild ist um Längen mehr Wert als ein 'gequältes' - weil an der Grenze des Machbaren liegendes - 24MP-Bild.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Diese kleinen Funkgeräte in irgendwelchen Science-Fiction Filmen z.B., niemals hätten wir gedacht das diese Dinger jemals gebaut, geschweige den übertroffen werden in ihren technischen Möglichkeiten und doch ist es so gekommen. Dafür gibt es noch dutzende andere Beispiele und ich kann da vielen in bezug auf neue Kameras, nur raten, mal endlich mit dem Unken aufzuhören und sich auf das zu freuen was da kommen wird.
Ich denke da immer an die Speichermedien, die Spok auf der Enterprise hatte: erinnert irgendwie an unsere späteren Disketten....
Oder die Komunikatoren: wie ein Klapphandy!

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die 24 MP sind immer noch spekulativ!
Aber wie sollen sie in Bildqualität auf dem kleinen Sensor umgesetzt werden? Das die User hier noch viel alte Objektive von Minolta besitzen und nutzen macht die Sache mit den 24 MP nicht unproblematischer.
16 MP sollten reichen.
Ernst-Dieter
Mir würden die 16MP auch langen - locker!

Ich sehe es auch so, dass langsam die Optik ein Problem wird - es kann sich ja nicht jeder ein 70-200G leisten.
Und genau darauf läuft es hinaus: wenn die Kamera gut ist und die (im Beispiel) 24MP gut umsetzt, braucht es auch ein Objektiv, dass da mithalten kann - und das kostet!

Bei mir sieht's so aus: Mitte/Ende 2022 steht eine Vollformat-Kamera an.
Dann werde ich sehen, bei welchem Hersteller ich das bekomme, was ich haben will.
Wenn Sony was passendes im Programm hat, ist's gut.
Wenn nicht, dann eben Canon oder Nikon - auch gut.
Mir ist das Ergebnis - das Bild - wichtiger, als die Auflösung (=Anzahl der MP) oder der Name des Herstellers.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.