Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 12:40   #11
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Gut, andere Formulierung:
Als die D5000 rauskam, war die D90 schon alt. Und du darfst für meinen Vergleich gerne auch die A550 gegen A700 ranziehen.
Ja, der Sensor ist aber ähnlich/identisch.
Die Bedienelemente bei der D5000 sollten auch nicht besser sein.
Die D5000 ist in praktisch allen Belangen die schlechtere Kamera.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es geht mir darum, dass das eine reine Fotokameras mit wenig Beiwerk und nicht mehr aktuellen Sensoren und etwas betagter Technik und das andere aktuelle(re) Entwicklungen mit entsprechend neuerer (Sensor)-Technik und diskutablen Features. Bei Zweiteren geht es nicht mehr ausschließlich um Fotografie, sondern um das Erlebnis der digitalen Bildspeicherung mit viel elktronischer Unterstützung.

Ist alles keine Wertung, sondern der Versuch der Unterteilung und Begründung, warum der Preis so dicht beieinander liegt. Der Vergleich hinkt aber!

bydey
Mir geht es nur um die Problematik "Eingesparter AF-Motor".
Leute die kein Problem haben jedes Jahr die neueste D3xxx oder D5xxx zu kaufen, weil noch tollerer Sensor (mehr MP, mehr ISO, nicht nur Gesichtserkennung sondern sogar Lächelerkennung) sind nach meiner Ansicht nicht die typischen "Altglasnutzer", sondern suchen, wie Du so schön schreibst das aktuellste "Erlebnis der digitalen Bildspeicherung mit viel elktronischer Unterstützung".

Natürlich ist der fehlende AF-Motor für den ein oder anderen auch eine Einschränkung, ganz klar.
Bei Sony hat er die im Moment nicht, Canon hat schon vor 25 Jahren die alten Zöpfe abgeschnitten.

Ich wollte lediglich aufzeigen, dass man mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand ein aktuelles Modell erstehen kann, mit dem die Nutzung der alten Objektive problemlos möglich ist.
Dramatisch ist das also nicht.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.