![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? |
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? | |||
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
146 | 55,94% |
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,34% |
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
76 | 29,12% |
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Davon ab: das müssen diese Räder aushalten, das tun sie bei anderen Kameras auch. Meine um einige Jahre und diverse tausend Auslösungen ältere D5D hat diese Probleme ja auch nicht.
Im Forum hat auch jemand mal so ein Rad zerlegt und mit Bildern dokumentiert, da konnte man sehen wie die aufgebaut sind und funktionieren: das hat weder mit Feuchtigkeit noch mit Druck zu tun, sondern diese Teile nutzen sich einfach ab, ziemlich billig konstruiert IMO ![]() Wenn ich dann noch lese, daß andere Modelle jetzt schon wieder Probleme mit den Verschlüssen haben und ähnliche Scherze, dann beginne ich langsam an der Qualität bei Sony zu zweifeln!
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.01.2011 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|