![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? |
Umfrageergebnis anzeigen: Hat oder hatte Deine Alpha 700 Probleme mit den Einstellrädern? | |||
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
146 | 55,94% |
Ja, der Fehler wurde auf Garantie behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,34% |
Ja, der Fehler wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde kostenpflichtig behoben. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 2,30% |
Ja, der Fehler wurde noch nicht behoben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
76 | 29,12% |
Teilnehmer: 261. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Dafür machen wir das ja, aber ich muss mich entschuldigen, weil so explizit nicht im Ausgangsposting steht
![]() Wird umgehend ergänzt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass Sony nicht schon längst von diesem Fehler weiß!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Damit wenigstens der Witzbold unter Euch zwei Weitsichtigen nicht ungebildet einschläft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sens http://de.wikipedia.org/wiki/Vergang...28Grammatik%29 |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Den Sinn dieser Umfrage sehe ich eher darin, den Nutzer zu informieren, denn normalerweise geben die Hersteller solche Zahlen nicht an den Endkunden heraus. Mal davon abgesehen, halte ich 50% Ausfallrate auch für katastrophal hoch. ![]() Eigentlich müßte man bei einem solchen Serienfehler einen Rückruf und Austausch gegen geprüfte, verbesserte Bauteile erwarten bzw. fordern... Zumindest sollte Sony einen unbefristeten, kostenlosen Austausch im Bedarfsfall anbieten (so wie damals beim 5MP-CCD-Sensor- und Minolta beim D7d-Verschlußsteuerungs-Serienfehler). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Eben, das dachte ich auch und das manche das vielleicht nicht wissen und ggf. verwechseln.
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Unsere hat zur Zeit noch kein Problem (trotz locker 30000 Auslösungen), ich finde die Statistik (andere Foren machen ja auch diese Umfrage) trotzdem erschreckend - eine 200€ Reparatur die anscheinend im Schnitt alle 2 jahre anfällt ist ja nicht lustig.
Ich versuche aus den Schadensmeldungen ein System zu finden, z.B. ob nur Cams mit/ab einem bestimmten Herstellungszeitraum betroffen sind oder ob ein Nutzungsprofil eine Rolle spielt - das Scrollen durch die Bilder per hinterem Einstellrad liegt nahe, das tue ich nicht. Allerdings nutzen wir fast nur den A-Mode und das Rad wird natürlich sehr häufig zur Blendenverstellung genutzt. Aber auch Cams bei denen das Rad kaum benutzt wurde zeigten ja schon das Problem. Zur A900 konnte ich erst einen Schadensbericht in dieser Hinsicht finden, vielleicht ist die ja doch besser bei diesem Bauteil (oder einfach noch nicht alt genug) - vielleicht kann jemand die Servicehandbücher vergleichen und sehen ob man dort einen Unterschied sieht?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Meine A900 musste in jetzt fast 2,5 Jahren deutlich mehr mitmachen und einstecken als die A700 in den letzten 3 Jahren bei mir. Dennoch zeigt die A700 erste kleine Anzeichen dieses Symtoms, die A900 fühlt sich an wie neu. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|