![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Du sprichst den gehobenen Kameras wie der 7er-Reihe und drüber die Existenzberechtigung ab? Zitat:
Wer ambitionierter fotografiert schätzt ein vernünftiges Gehäuse, mit dem er schnell und unkompliziert Zugriff auf alle wesentlichen Funktionen hat. Genau deshalb habe ich die D7D, andere hier die A700 oder gar die A850 oder A900. Die SLTs haben einen elektronischen und damit bisher auch langsamen (und auf Dauer anstrengenden) Sucher. Sony hat hier keine Wunder vollbracht. Mit dem Spiegel ist ein weiteres verfälschendes und lichtschluckendes Element im Strahlengang, dass für Fotografie schlicht nicht nötig ist. Der ganze SLT-Zauber dient einzig und allein dem schnellen Phasen-AF bei Video. Video ist eine eigene, höchst schwierige Ausdrucksform die ich persönlich nicht benötige. Fotografieren ist schon schwer genug. Außer für "Schnappschüsse" werde ich das nicht nutzen, dementsprechend liegen da meine Prioritäten. Inwieweit die SLTs mir hier bessere kreative Möglichkeiten verschaffen sollen würde mich dann schon interessieren. Zitat:
Panasonic und Olympus sprechen (erfolgreich) eine andere Zielgruppe an bzw. produzieren Zweitgehäuse für klassische DSLR-Benutzer. Ich finde NEXe und SLTs im Sonyangebot auch in keinster Weise schlecht. Das Fehlen der klassischen Modelle bzw. die ungewisse Zukunft bei FF ist das Problem. Zitat:
"Most exciting Photokina-Product: Nikon D7000" So ganz uninteressant scheinen die DSLRs noch nicht zu sein. Wie Du hier im Forum sehen kannst, ich sage nur offener Brief, scheint durchaus noch ein Interesse an gehobenen DSLRs vorhanden zu sein. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|