![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
siehe hier (Belichtungszeit 10 Sekunden): ![]() -> Bild in der Galerie Eine Dimage 7hi hatte ich auch mal, das Ding habe ich gehasst. Aber jedem das seine ... ![]() Gruß Roland Geändert von Roland Hank (10.01.2011 um 00:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Edit: Bei statischen Motiven und Belichtungszeiten im mehreren Sekundenbereich ist das was anderes. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
siehe hier: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Roland Geändert von Roland Hank (10.01.2011 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Schienenbruch
Ja klar - aber das ist in einem anderen Forum und der Typ wollte halt gern ein bisschen stänkern. Solche Menschen gibt es immer und bei jedem System. Roland hat übrigens vollkommen recht, dass Du bei Langzeitbelichtungen nicht unbedingt SVA bräuchtest. Allerdings stelle ich bei der A55 immer wieder fest, dass sie mit erstaunlich langen Belichtungszeiten (im für SVA kritischen Bereich) noch gut funktioniert - besser als alle Klappspiegel-DSLRs die ich kenne. Hier ein winterlicher Schnappschuss mit 1/8s aus der Hand: http://dl.dropbox.com/u/901469/bilder/schnappschuss.jpg Mit einer SVA hat man diesen Vorteil natürlich auch - aber bei den SLTs muss man sich eben nie darum Gedanken machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Meiner Meinung nach ist der Vorteil durch den Wegfall des Spiegelschlags und eventuell dadurch verursachten Verwacklungen größer als der Nachteil durch den teildurchlässigen Spiegel und eventuelle dadurch verursachtes Ghosting. Es fehlen aber Erfahrung. Ich habe leider den Vergleich nicht. ---------- Post added 09.01.2011 at 23:21 ---------- Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Für mich persönlich ist der einzig relevante Unterschied der Sucher ... Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
den großen Vorteil sehe ich eher in Einsatzgebieten wo der AF schnell sein muß, das nachziehen bei AF-C wird durch den Feststehende Spiegel erleichtert.
Die Spiegelschwingungen, oder Ghosting halte ich für total Überbewertet.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ähm. Ist das nicht gerade einer der Vorteile des EVF. Der der A55 ist deutlich größer wie die optischen Sucher der meisten anderen Sonys?! Außerdem, rein Theoretisch könnte mann da nen 42" LCD oder eine Kinoleinwand rein bauen
![]() Im Vergleich zu meiner A300 hatte ich eine echtes Panoramagefühl als ich in die A55 schaute ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|