Zitat:
Zitat von FoVITIS
Aus demselben Grund wieso ich nicht im Automatikmodus Fotografiere... Künstlerische Freiheit und oft versaut die Automatik einem alles.
|
Mit Blendenvorwahl hat man schon einigen Eingriff.
Zitat:
Ausserdem sollte zum Filmen die Shutterspeed 1/30-1/135 betragen ansonsten wirken Videos Ruckelnd.
|
Ja, ich weiß. Gerade das wundert mich eigentlich, dass es mir bei meinen Videos noch nicht so auffiel

.
Zitat:
Der Kamera fehlt jegliche Info über blende, ISO und Shutterspeed während der Aufnahme. Noch so ein unding der aktuellen Firmware.
|
Die Blende stellt man doch vorher ein (Zeitautomatik). Mir genügt es bei der D90 die Belichtung zu fixieren. Wieviel Iso dabei ist, ergibt sich halt

. Ich denke, die Kamera versucht schon relativ lange Belichtungszeiten zu verwenden. Wüsste das eigentlich auch schon mal ganz gerne. Vielleicht kommt das ja noch per Update, wie es bei der NEX kommen soll.
Zitat:
Die D90 hatte ich mal einige Tage probiert, ging ja mal garnicht von Videomode her... Musst Mal die 550D oder 7D zum Vergleich nehmen
|
Meinst du wegen der manuellen Möglichkeiten? Ich finde, dass man schon mit der D90 recht gut filmen kann, wenn man sich bemüht. Vielleicht hast du nicht alles rausbekommen? Dass die Blendenvorwahl im Moment des Live-Einschaltens kommt, hatte ich anfangs auch nicht gewusst. Neonlicht-Flackern ist nervig. Kann man mit Trick halbwegs beheben. Kompressionrate reicht mir. RollingShutter haben doch alle größeren CMOS-Sensoren. Aber ich las mal, dass es bei Canon etwas weniger auffällt, richtig?
j.