SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2010, 19:52   #1
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Zitat:
Zitat von eFCiKay Beitrag anzeigen
hihi, der Beitrag hätte EXAKT auch so von mir stammen können.
Auch ich hab die 33 heute bei Amazon bestellt und bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich aus genau den genannten Gründen nicht doch vielleicht die 55er wollte
Vor allem der (angeblich) rauschärmere Sensor und die etwas bessere Akkulaufzeit würden mich reizen.

Gibts zur unterschiedlichen Sensorqualität bisher eigentlich noch eine andere Quelle außer http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM ?
Irgendwie finde ich die Bilder dort von der 55er zwar rauschärmer, aber auch etwas detailärmer als die der 33
Na das wird ja lustig. :-) Bin mal gespannt wie viele der 33er bei Amazon an Forenmitglieder gehen.

Welches Objektiv nimmst Du ?
Ich mein Sal 16-80. Da gibts ja jetzt einiges zu tun von wegen neuer Bilder schießen.

Gruß

Andi

PS: Evtl. zurückgegebene Artikel gibts bei Amazon oft wieder günstiger zu erstehen. ;-)
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2010, 21:00   #2
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Der auch keinen Stabi hat, ausser in der Lichtarmen Kitlinse
Dafür kostet er dann auch das dreifache... und ist vom handling einfach nicht für dicke Linsen gemacht.. habs probiert... dicke Zeiss Linse vorne.. vergiss es.. während man eine DSLR damit noch brauchbar halten kann kippt das ding vorne zu leicht über
(gemeint war die VG10)
Immerhin ein Anfang. Man kann ja als Ausgleich hinten nen V-Mount Akku packen

Wie ne VG10 bissl geriggt ausschaut sieht man übrigens in von videoacademy.ch

Ok ok, nix für Otto Normalverbraucher

Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Bedenklich ist auch noch die Geringe Bitrate der Sony Kameras.
Nur der VG10 hat etwas mehr bekommen, aber gegenüber Canon immer noch nur ca. die hälfte. Ob das überhaupt sichtbar ist müssten gezielte Tests erst zeigen... aber bis da was kommt....
An den ja vermutlich unkomprimierten HDMI-Ausgang kann man ja ein Atomos Ninja o.ä. hängen...
Für alle anderen reicht denke ich die gegebene Bitrate aus, wenn man bedenkt dass DV/HDV auch "nur" 18/25mps, und MP4 komprimiert ja viel effizienter und "organischer" (nicht "blockig"). Das passt schon.


*edit: laut Gerüchten soll Zeiss seine manuellen Linsen auch für's A-Bajonett rausbringen, was dem Videofilmen deutlich zugute käme (deutlich billiger als CP.2!)

Geändert von flashbeast (14.09.2010 um 21:21 Uhr)
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 21:09   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich Frag mich immer noch mit was der User FoVITIS
jetzt gerade seine Video dreht ?

Technisch is er ja ein Meister - aber ich mein - wie ich schon
mal geschrieben hab - kauf dir doch mal ein Kamera und dann
los ...

Will mal was sehen ... und ned nur technische Daten vergleichen.

Weil ein gutes Bild oder auch ein Video - kommt nicht von der Kamera
sondern vom dem der dahinter steht ;-)

Geändert von mrrondi (14.09.2010 um 21:14 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 21:35   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@mrrondi
Ach! Richtig Videos drehen, Fotos machen paperlapapp: Das ist doch uninteressant! Es geht doch darum, dass man es KÖNNTE - wenn man denn mal ein Video drehen WÜRDE, dann WÜRDE man natürlich absolute künstlerische Kontrolle benötigen und im Ergebnis DÜRFTE man wenn überhaupt nur minimalste Auswirkungen von Rolling-Shutter sehen. Das ist dann nicht der Profi-Filmer/Fotograf und nicht der Semi-Profi-Filmer/Fotograf sondern das ist der Poti-Filmer/Fotograf (Potentieller Filmer/Fotograf) - die wichtigsten Motive sind dabei Testcharts und das eigene Bücherregal in dem sich die Testzeitschriften stapeln. Der Poti-Filmer ist der klassische Perfektionist - er stellt stets die allerhöchsten Ansprüche an sich und sein Equipment, kriegt aber nie irgendetwas wirklich fertig. Aber WENN DOCH!...also WENN WIRKLICH!!! DANN...WOAHH!!!

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 21:42   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@mrrondi
Ach! Richtig Videos drehen, Fotos machen paperlapapp: Das ist doch uninteressant! Es geht doch darum, dass man es KÖNNTE - wenn man denn mal ein Video drehen WÜRDE, dann WÜRDE man natürlich absolute künstlerische Kontrolle benötigen und im Ergebnis DÜRFTE man wenn überhaupt nur minimalste Auswirkungen von Rolling-Shutter sehen. Das ist dann nicht der Profi-Filmer/Fotograf und nicht der Semi-Profi-Filmer/Fotograf sondern das ist der Poti-Filmer/Fotograf (Potentieller Filmer/Fotograf) - die wichtigsten Motive sind dabei Testcharts und das eigene Bücherregal in dem sich die Testzeitschriften stapeln. Der Poti-Filmer ist der klassische Perfektionist - er stellt stets die allerhöchsten Ansprüche an sich und sein Equipment, kriegt aber nie irgendetwas wirklich fertig. Aber WENN DOCH!...also WENN WIRKLICH!!! DANN...WOAHH!!!

Gruß,
Jochen
Verstehe :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2010, 22:16   #6
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
hat sich erledigt... irgendwie hab ichs gerade nicht mit Lesen, kann am Fieber liegen

Also ja SD Karten gehen ebenso SDHC und SDXC

Geändert von FoVITIS (14.09.2010 um 22:32 Uhr) Grund: Falsch gelesen
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 23:02   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
hat sich erledigt... irgendwie hab ichs gerade nicht mit Lesen, kann am Fieber liegen
Hey gute Besserung!
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 22:55   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@mrrondi
Ach! Richtig Videos drehen, Fotos machen paperlapapp: Das ist doch uninteressant! Es geht doch darum, dass man es KÖNNTE - wenn man denn mal ein Video drehen WÜRDE, dann WÜRDE man natürlich absolute künstlerische Kontrolle benötigen und im Ergebnis DÜRFTE man wenn überhaupt nur minimalste Auswirkungen von Rolling-Shutter sehen. Das ist dann nicht der Profi-Filmer/Fotograf und nicht der Semi-Profi-Filmer/Fotograf sondern das ist der Poti-Filmer/Fotograf (Potentieller Filmer/Fotograf) - die wichtigsten Motive sind dabei Testcharts und das eigene Bücherregal in dem sich die Testzeitschriften stapeln. Der Poti-Filmer ist der klassische Perfektionist - er stellt stets die allerhöchsten Ansprüche an sich und sein Equipment, kriegt aber nie irgendetwas wirklich fertig. Aber WENN DOCH!...also WENN WIRKLICH!!! DANN...WOAHH!!!

Gruß,
Jochen
Der Produktmanager von Sony sagte vom Deutschen Markt, das dieser "Potentiale" kaufen wolle.
Man kauf nicht was man braucht, sondern was man brauchen könne wenn man wolle.
Deshalb fehlt ja jeder Kamera mindestens ein Feature, welches eine andere hat, was man brauchen würde, wenn man....
Fazit: Alles unter einer Eierlegendenwollmilchsau ist MIST!

Fand ich sehr trefflich

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 23:01   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Stimmt, Gerd, ich erinnere mich wieder. Wir hatten herzlich darüber lachen müssen Der gesamte Vortrag war außergewöhnlich kurzweilig und amüsant, seine Vergleiche stets treffend. "Beelzebub, Weihwasser" - da hielt einen nichts mehr

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 23:15   #10
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Der Produktmanager von Sony sagte vom Deutschen Markt, das dieser "Potentiale" kaufen wolle.
Man kauf nicht was man braucht, sondern was man brauchen könne wenn man wolle.
Deshalb fehlt ja jeder Kamera mindestens ein Feature, welches eine andere hat, was man brauchen würde, wenn man....
Hmm ein Widerspruch.

Einerseits will der Deutsche Markt die Eierlegende Wollmilchsau, andererseits bieten die Hersteller immer nur Komplimentärprodukte an. Dummerweise wollen viele auf dem Markt keine Komplimentärgüter... darum landen sie manchmal wegen eines Features dann bei einem anderen Substitutionsprodukt.. pech für die Hersteller

Sony treibt das mit den Komplimentärprodukten ja auf die Spitze.
Für den Normalbürger und den Platzsparenden gibt es die NEX Modelle.
Für den Semi und Profi Typus der Fotografie die Alpha Modelle.
Für den Semi und Profi Typus der Videografie die NEX-VG10.

Dabei würde Sony sich nicht einmal ins eigene Fleisch schneiden wenn die Alpha Modelle auch NEX Objektive mittels Adapter 100% unterstützen (oder gibts das?) und wenn sie auch voll Manuelle Video-Möglichkeiten bieten würde wie sie z.B. die VG10 haben soll.

Denn alle 3 Typen Kameras sprechen andere Zielgruppen an.
VG10 eher nur Video und nicht zuviel Freistellformat. Daher auch kein APS-C.
NEX-3-5 Taschenknipse mit Potential.
Alphas.. Studio Foto und Videografie, aber auch mal Filmerisch oder Landschaft, Freizeit Nutzung. In dem Sinne wäre die Eierlegende Wollmilchsau schon fast erreicht bei den neuesten Sony Modellen. Aber die haben noch Potential.. gut das die Sony Mitarbeiter das erkannt haben, hoffentlich nutzen die es auch aus....

Ein Bekannter Fotograf der seit Jahren mit Sony arbeitet meinte mal zu mir, Sony habe auf druck der Sony Nutzer bei einer Kamera auch damals die Firmware verbessert mit Funktionen, welche den Nutzern fehlten, aber die Kamera eigentlich bereitstellen konnte.

Hoffen wir mal das Sony zur Photokina ihre neuesten Modelle gleich mit einer entsprechenden Firmware ausrüsten wird. Denn die Nachfrage ist sehr groß.
Insbesondere was den Manuellen Videomodus angeht, denn andere anbieter bieten dies bereits, Sony wäre schön blöde den Nutzern dies vorzuenthalten, nur um den VG10 zu schützen... Wäre ja auch arm wenn das der einzige grund wäre diesen Camcorder zu Kaufen.

Alleine aus einem Grund würde ich (wenn ich das Geld hätte) wohl den VG10 zusätzlich kaufen... beim Videodreh mit der SLT/SLR bleiben Leute gerne vor der Kamera stehen weil sie denken der Knipst kurz und geht weiter
Vielleicht eine Manuell zuschaltbare Aufnahme-LED bei der nächsten SLT verbauen an der Frontseite? Rot leuchtender SONY Schriftzug (oder Blau, passt mehr zu Sony)

@Giovanni, Neonsquare: Danke!


PS: Hier
http://www.youtube.com/watch?v=SjEY9...eature=related

Sieht man übrigens prima wieso man den Autofokus oftmals ABSCHALTEN sollte
UND es waren garantiert mehr als 1/135s ....

Geändert von FoVITIS (14.09.2010 um 23:22 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.