Zitat:
Zitat von dejavu7
Das die 580 zur 550 nicht so der ganz große Schritt sein mag ok, da würde mir die Entscheidung zur 580 auch sehr schwer fallen.
Aber für mich und meine 300er ist es schon wieder ein ganz andere Liga, denke ich.
|
Da auf jeden Fall - ich bin ja selbst von der A350 zur A550 gewechselt. Die A350 ist nach wie vor eine tolle Kamera - mir ging es aben vor allem um High-ISO und einen sinnvollen Serienbildmodus - alleine das war lohnenswert. Jetzt kämen noch ein verbesserter Autofokus, SVA, Video und für jene die es brauchen: eine Abblendtaste hinzu. Außerdem jede menge Gimmicks wie Sweep-Panorama verbesserer Auto-HDR-Mode usw. Ich denke das ist schon ein gutes Upgrade.
Zitat:
Zitat von dejavu7
Aber man(n) muss beide, A55 und 580, erst mal in den Händen halten. Im Moment ist ja alles nur Hörensagen und Spekulation. Und wenn ich mir den Thread hier durchlese wird´s langsam noch schwieriger. Bei der A55 könnte die kleine Bauart schon ein Ausschlußkriterium sein. Ich habe nun wahrlich keine großen Hände, aber ich habe schon bei der 300 Probleme meine Finger "unterzubringen"... 
Was mich nur ein wenig verwundert, über die 580 wird nicht halb so viel geschrieben und spekuliert - aber es ist ja auch "nur" eine Weiterentwicklung.
|
A580: Mich wundert es nicht - es ist im Prinzip eine nochmal verbesserte A550. Die A550 ist meiner Meinung nach schon eine wirklich tolle Kamera - es war die erste Alpha, die ich bedenkenlos jedem Interessierten empfehlen konnte - bei der A580 wurde eigentlich alles verbessert, was ich mir dazu noch vorstellen hätte können (ISO 100, SVA, Autofokus, Bedienung (Tastenposition usw.). Wobei dieses "kleine Update" schon mehr umfasst als so mancher anderer Hersteller so bringt.
A55 zu klein: Das kann natürlich sein. Andererseits leide ich nicht unter Großehänderitis und habe in meiner Fotohistorie durchaus auch erfolgreich mit Kompaktkameras und Bridgekameras fotografiert. Insofern sehe ich das nicht so panisch - ich bin definitiv nicht der Meinung, dass eine Kamera richtig groß sein muss um damit sinnvoll fotografieren zu können. Gegenüber den kleinen DSLRs (A2x0/A3x0 | x != 0 && x != 5) usw. scheint der Handgriff der SLTs nochmal anders geformt zu sein. In den Tests wird teilweise geschrieben, dass sie wohl ganz gut liegt. Ich bin da Hoffnungsvoll - das muss man halt mal probieren.
Gruß