Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 17:45   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Das Werkzeug "Kamera" dient allerdings in erster Linie dazu Fotos zu machen und nicht jemanden damit zu prügeln, sie auf Betonplatten zu werfen, Essen oder Getränke darüberzuschütten oder was auch immer momentan auf Youtube gerne mit "Rugged"-Geräten so hip ist. Eine "zarte" A550 ist fotografisch ihrer amazonenhaften A700 nicht wirklich unterlegen.
Was da in einschlägigen Videos zu sehen ist, interessiert mich nicht sonderlich.
Fotografisch ist die A550 der A700 in einigen Bereichen unterlegen, in anderen dagegen nicht.

Ihre Solidität bzw. Robustheit lässt allerdings zu wünschen übrig!

Zitat:
Nach dieser Logik unterscheiden sich Einsteiger von Profis hauptsächlich dadurch, dass ihre Werkzeuge weniger robust sind. Sind diese ominösen Profis schon so zittrig und schwitzig, dass sie nur mit abgedichteten robusten Werkzeugen arbeiten können? .
Ominös bzw. dehnbar ist der Begriff "Profi" allerdings. Ein Sport- oder Pressefotograf, der in der Meute einem dekorierten Sportler hinterherhetzt und dabei mit seinem Kamerabody auf Tuchfühlung zum Nachbarn bzw. seinen Gerätschaften geht, ist m.E. ebenso ein Profi wie der Naturfotograf in der Sahara oder im Dschungel.
Natürlich kann man auch sein Geld im klimatisierten Studio verdienen aber selbst die dafür geschaffene Kamera muss möglichst viele Verschlüsse verkraften und ist nebenbei robust und abgedichtet.

Zitat:
Ich kann es ebenfalls nachvollziehen aber es ist kein legitimes Verhalten: Es ist einfach ein überproportionales Geltungsbedürfnis gepaart mit einer ungesunden Ignoranz und Überheblichkeit gegenüber seinen Mitmenschen.
Deinen emotionalen "Reflex" möchte ich nicht weiter kommentieren. Von Polemik halte ich bei Sachfragen wenig...

Zitat:
Das sind eben deine persönlichen Bedürfnisse. Ich wollte eine Alpha die schnell ist und auch mit High-ISO für mich benutzbare Bilder schießt. Die aktuelle A700 taugte mir dafür deshalb -trotz aktuell ähnlicher Preisstufe - nicht mehr. Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich wieder nur ein Einsteiger bin und mir nicht das Ticket in die Semi-Pro-Lounge erworben habe.
Es geht hier nicht nur um persönliche Bedürfnisse sondern um Ausstattungsmerkmale, die m.E. ab einer gewissen Kameraklasse dazugehören. Außerdem halte ich es für ärgerlich, dem Fotografen durch eine zweifelhafte Modellpolitik Einschränkungen aufzuerlegen. Minolta hatte selbst der D5D eine recht umfangreiche Ausstattung spendiert. Diesen, am Fotografen ausgerichtetrn Weg, hat Sony m.E. bei einigen Modellen verlassen.

Auch ich habe eine A550 und nutze sie für bestimmte Anwendungen gerne.
Für andere Anwendungen disqualifiziert sie sich allerdings.
In einem Gespräch mit einem befreundeten Nikon-Fotografen habe ich unlängst auch über meine "Spielzeugkamera" und deren Sandschaden gemosert. Allerdings habe ich ihm auch nicht verschwiegen, dass durch das Klappdisplay manche Aufnahmen gelungen sind, die mit der A700 wesentlich schwieriger bis unmöglich gewesen wären.

Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass hier mit bestimmten Aussagen ein wenig souveräner umgegangen wird. Wer sein Werkzeug kennt, weiß dessen Vorteile zu schätzen, kennt aber auch seine Grenzen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.