![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Flipside 400 AW
Hallo,
habe mir jetzt auch den Flipside 400 AW geholt und bin sehr angetan. Meine im Wachstum Begriffene Ausrüstung wird noch eine Weile Platz genug finden. Für den Anfang war mir aber am Wichtigsten die Kamera sowohl mit angesetzem Tamron 17-50 als auch mit dem 70-200 wegpacken zu können. Um beim Transport die Last am Bajonett gering zu halten habe ich die Kamera nach unten gepackt. Zusätzlich wird so der Schwerpunkt etwas niedriger gehalten. Oben finden dann zwei Systemblitz Platz. Mit den Trennelementen habe ich kleine Taschen für das Zubehör abgesteckt, so dass das vordere Hauptfach für andere Sachen, zum Beispiel Reiseführer, Obst, Schokoriegel... frei bleibt. ![]() -> Bild in der Galerie Zum Entnehmen der Kamera oder zum Objektivwechsel wird der Rucksack am Hüftgurt nach vorne gedreht und beidhändiges Arbeiten ist möglich. Einfach eine runde Sache. Gruß Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|