![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo tomdus,
was Du aufgezählt hast, das reicht schon aus. Der Raum muss noch nicht einmal Wasseranschluss haben. Ich hatte mal eine Dunkelkammer ohne Wasser. Ein breiter Eimer diente als Vorwässerung, und die Schlusswässerung habe ich anschließend im Bad gemacht. Ein Farb-Vergrößerungsgerät, eine Entwicklungsdose und einen Satz Schalen habe ich noch im Keller. Die Chemie wird vermutlich überaltert sein. Eine gelbgrüne Dunkelkammerleuchte müsste auch noch da sein. Die Sachen müsste ich mal auf Funktion prüfen, dann kannst Du sie gerne bei mir in Köln-Porz abholen. Es kostet nur Dein Kilometergeld. Die Filmentwicklung ist recht einfach, man muss nur das Einfädeln in die Trommel einmal mit verbundenen Augen üben, denn das geht nur im Dunklen! Tipps zu Filmen und Chemie kann ich nicht geben, weil meine s/w-Zeit schon mehr als 20 Jahre zurückliegt. Aber für Einsteigertipps wird mein Wissen noch ausreichen...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|