Zitat:
Zitat von ernst_49
Richtig das sind Federn und ich kann bei der A300 mit den Schrauben den Fokuspunkt reproduzierbar über die Focus Test Chart verschieben und somit Front/Backfokus reproduzieren, natürlich nur generell für den Autofokussensor und nicht für jedes Objektiv.
|
Und diese Kalibrierung des AF-Moduls sollte immer sorgfältig durchgeführt werden, damit die Messwerte stimmen, die dann an den Regelkreis für die Einstellung der Objektive übergeben werden.
Zitat:
Zitat von ernst_49
Daneben kann die Korrektur des Fokuspunktes auch im Objektiv hinterlegt sein, hierzu ein Bericht in diesem Block http://6mpixel.org/?p=320 .
Und denkt mal an die D300 da kann man per Menue den Fokus punkt generel und für jedes Objektiv einstellen, soviel ich gelesen habe (hab noch keine D300).
|
Hier greift man dann direkt in den Regelkreis ein (auch bei der A900), der mit Wissen der Objektivdaten den vom AF-Modul gemessenen Schärfepunkt einzustellen versucht.
Das sind meines Erachtens zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn die Kamera nicht korrekt kalibriert ist, müsste ich ja für alle Objektive diese Korrektur durchführen, was wohl nicht im Sinne des Erfinders ist. Zudem würde ich erwarten, dass durch eine ungenaue Kalibrierung vermutlich keine reproduzierbaren Messergebnisse zu Stande kommen, so dass selbst die spätere Feinanpassung je Objektiv nicht immer zu einem korrekten Fokusergebnis käme.