![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
ich hab das schon mal im Forum gepostet. Passt hier aber. ALLE Alphas ab Modell A290 die seit 2010 auf den Markt gekommen sind, haben ein microAF für 9 Objektive. Dieses muss aber über das Sony Service auf das Objektiv justiert werden. Schraubendrehen wie auf der A700 oder D7D gibts da nicht. Ich würde davon auch abraten (Garantieverlust). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
oh, letztes mal waren es noch 10
![]() man kann schon drehen! hab die löcher unter dem aufkleber erfühlt, aber ich weiß wegen garantie etc. wie stellst du dir das vor? soll ich jetzt meinen ganzen objektivpark einschicken? nicht ds nachher mein SAL85f28 passt und der rest nicht mehr ![]() woher weiß ich denn jetzt ob das eine oder andere Objektiv vielleicht noch viel schärfer sein könnte. woher ist eig die info mit dem Micro-af-speicherplätzen ab bj 2009?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Sind zehn. Mein Gedächtnis lässt etwas nach... sorry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Kannst du nochmal aufzählen welche modelle dass können sollten?
Weißt du zufällig ob dass ohne spezialgeröt an der kamera machbar ist? tastenkombi oder ...? Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Da wäre vielleicht, Raum für ein Firmwareupdate der betroffenen Kameras. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
|
Hallo,
ich habe mich jetzt durch diesen Thread gekämpft, der viel sinnvolles und sinnloses beinhaltet ![]() Gibt es eine Info, inwiefern sich der AF an einer A55 für alte Minoltas einstellen lässt? Info von Geissler zum 100/2 und 35/2 war, dass die Dinger zu alt seien, um sie mit meiner A55 zu justieren. Jetzt weiß ich nicht, was ich mit dem leichten Backfokus machen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Es können ALLE Minolta/Sony Objektive justiert werden. Funktioniert eigentlich wie bei der A850/A900 mit der Einschränkung, dass dies nur über das Sony-Service oder deren Partner möglich ist. Das ist die Aussage vom Sony-Service in Österreich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Liebenburg
Beiträge: 14
|
@ DocBrauni
Herzlichen Dank für die Anleitung zur Fokus-Justage ! Meine kürzlich erworbene Alpha 580 hatte einen Backfokus von ca. 1 cm. Nach einer Vierteldrehung aller 3 Schrauben sitzt der Fokus jetzt perfekt. Hat mir das Einschicken erspart und nur 5 Minuten gedauert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Die Korrektur über die Schrauben erscheint mir für die A580 nicht wirklich geeignet. Immerhin kann ist die Micro-AF-Justierung in der Lage je Objektiv eine eigene Einstellung zu hinterlegen (bis zu 20 Objektive). wenn du mehr als ein Objektiv hast, dann ist jetzt sicherlich das andere verstellt. Der Korrekturwert muss über Software erfolgen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|