Zitat:
Zitat von Dat Ei
Moin, moin,
die Aussage seitens Minoltas bzgl. des D7D-Spiegelschlags war seinerzeit, daß er absichtlich laut gestaltet wurde. Dadurch wurde die kinetische Energie des Schlages in akustische Wellen umgesetzt, anstatt daß die Energie in Form von Schwingungen und Vibrationen in den Gehäuseteilen bleibt. Man versprach sich von dem Ansatz schärfere Abbildungen.
Dat Ei
|
Was ja wohl auch stimmt, wenn man die Diskussionen hier im Forum um die Auswirkungen des Spiegelschlags der A700 bei Telebrennweiten verfolgt hat. Leise (deutlich leiser als die D7D) bedeutet einfach, die Energie muss anderweitig verbraten werden, bei der A700 wohl (leider) in Vibrationen.
Ach, was ist meine XD-7 leise, ohne zu vibrieren.