![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Zitat:
Minimale Farbfehler, wo ein perzeptives Rendering insgesamt kaum etwas verändern würde, sehen im PS-Softproof genauso grau aus, wie Farben, die "meilenweit" außerhalb des Zielfarbraums liegen. Hier sollte Adobe mal nachbessern. Um solche Dinge zu visualisieren, muß man halt andere Tools bemühen. Ich schaue mir mit dem Softproof erst mal an, wo überhaupt gemeckert wird und versuche mir durch Hin- und Herschalten der Vorschau einen Eindruck zu verschaffen, wie sich die Farben verändern. In größeren Farbräumen zu arbeiten, ist kein Problem, wenn man anstelle 8Bit- 16Bit-Kanalauflösung benutzt. Man wird sich am Ende eh zum Ausgabefarbraum hin bewegen müssen (farbmassagetechnisch). Zitat:
///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|