![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Bei 15 Sekunden nur 1 Sekunde ein Zittern drin, bildet sich erstmal nur an den hellsten Lichtern ab und zwar genau so. Der Rest bleibt bei den stabilen 14 Sekunden. Unten im Bild ist einfach zu viel Lichtmatsch um dort etwas erkennen zu können. Wenn man das RAW stark aufhellt, wird man diese Verwackler auch an den etwas schwächeren Sterne erkennen können.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (17.01.2022 um 09:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|