Zitat:
Zitat von usch
Was soll das werden? Das ergäbe einen Zeitraffer-Film von fast einer Viertelstunde Dauer.
|
Entwicklung und Bewegungen einer wild wachsenden Pflanze (nicht gepflanzt, sozusagen "Unkraut") im Blumentopf nahe am Fenster.
Danke, interessant.
Zitat:
Beim Tethern über USB werden die Bilder immer sofort auf den PC übertragen. Zusätzlich auf der Kamera speichern ist nur optional (und normalerweise ausgeschaltet).
|
Auf der oben verlinkten Seite habe ich nichts darüber gefunden, in meinem Handbuch zur RX100M7 kommt "tether" auch nicht vor.
Das hier
https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-desktop.html
habe ich auf die Schnelle gefunden - hatte aber noch nicht die Zeit, das im Detail durchzulesen. In den Kurzbeschreibungen steht vor allem etwas über Remote Steuerung der Kamera, nichts von Tethering. Die Kamera selbst wird von ImagingEdge jedenfalls unterstützt. In meinem Fall war das USB-Kabel am Strom-Adapter (Ladestecker) und nicht an einen PC angeschlossen (so eine Dauerbelastung für den Laptop ist vielleicht auch nicht ideal). Also wenn das funktioniert wäre es zumindest eine Umgehungsmöglichkeit der Bilddatenbankbeschränkung (über die ich noch immer keine Dokumentation gefunden habe).
Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis auf diese Möglichkeit!
Gruß, Gerhard